Sie sind noch Anfänger und interessieren sich für den Handel mit Kryptowährungen? Dann kann Ihnen dieser Leitfaden weiterhelfen. Sobald Sie eine Börse für den Handel, sowie eine Wallet gewählt haben, kann es losgehen.
Sie haben Ihr Konto bereits aufgeladen und sind verifiziert? Dann gilt es nur noch einige Formulare auszufüllen, um Ihren Handel zu beginnen. Für den Handel mit Kryptowährungen benötigen Sie folgendes:
- Eine Wallet
- Eine Kryptowährungsbörse
Der Markt bietet unterschiedliche Möglichkeiten, um eine Wahl zu treffen. Grundsätzlich steht es Ihnen frei, Euro oder Dollar gegen Kryptowährungen auszutauschen, bzw. umgekehrt. Wenn Sie eine umfassende Lösung suchen, sollten Sie sich nach einer entsprechenden Software, bzw. nach einer solchen Börse umsehen und auch die passende Wallet dafür wählen.
Auch für den Fall, dass Sie nach Alternativen zu Bitcoins suchen, wie zum Beispiel die Ethereum, können Sie sich austoben. Zahlreiche Händler entscheiden sich meist für die beliebtesten Kryptowährungsbörsen, weil sich diese in den letzten Jahren bewährt haben.
Die richtige App für unterwegs
Haben Sie schon daran gedacht, sich eine gute App zu besorgen? Auch in diesem Fall ist der Markt für die Kryptowährungsapp mittlerweile so weit entwickelt, dass Sie mit dem Handy immer aktuell informiert bleiben können.
Dadurch genießen Sie Vorteile und Nachteile zugleich. Es steht Ihnen frei, Münzen zu empfangen oder zu senden, bzw. Daten zu speichern oder neue Investitionen zu tätigen und zu handeln.
Wie seriös ist der Anbieter?
Bevor Sie sich für eine Börse entscheiden, gilt es, diverse Tests und Referenzen der Plattform ins Auge zu fassen. Es gibt Anbieter, die sich auf Anfänger spezialisiert haben. Wenn Sie noch kein Profi sind, ist diese Variante die beste Idee. de.thebitcoinscode.com bietet Ihnen dazu nähere Informationen.
Die Verschlüsselung Ihrer Kennwörter
Die Wallet ist übrigens dafür vorgesehen, verschlüsselte Kennwörter zu speichern. Sie können sich das System so ähnlich wie eine Brieftasche vorstellen. Diese Wallet repräsentiert den gesamten Besitz Ihrer virtuellen Münzen. Das funktioniert so ähnlich wie ein Bankkonto. Wenn Sie Kryptowährungen umtauschen handelt es sich quasi um einen Geldumtausch von Währungen.
Genau so, wie Sie auch ein Bankkonto benötigen, wenn Sie mit Aktien handeln brauchen Sie auch einen Zugang zur Kryptowährungsbörse. Ohne Brieftasche, bzw. Wallet können Sie daher keinen Kryptowährungsumtausch durchführen.
Eine kurzfristige Sache
Bedenken Sie allerdings vor Ihrem Einstieg, dass der Markt der Kryptowährungen sehr kurzfristig ist. Es spielt also keine Rolle, ob Sie mit Bitcoins, Ethereum oder anderen Währungen Handel betreiben.
Kryptowährungen sind besonders riskant. Als Anfänger sollten Sie sich daher an die etablierten Varianten halten. Dazu zählen, wie bereits genannt, Bitcoins und Ethereum.
Keine reguläre Börse
Haben Sie gewusst, dass die so genannte Kryptowährungsbörse nicht unbedingt zur regulären Börse zählt? Die Wall Street läuft ganz anders – das sollten Sie wissen. Eventuell ziehen Sie es als Anfänger deshalb vor, Kryptowährungsaktien an der Börse zu handeln. Dadurch können Sie Ihre ersten Schritte mit Bitcoins oder anderen machen und ein Gefühl für den Markt bekommen
Grundsätzlich können Sie mit der Kryptowährung selbst also einerseits investieren und handeln, andererseits können Sie auch Transaktionen durchführen. Achten Sie allerdings darauf, dass der jeweilige Münztyp auch akzeptiert wird. Haben Sie sich schon einmal mit dem Mining auseinandergesetzt? Auch auf diese Art können Sie Ihre Münzen quasi vermehren.