Möchten Sie sich in punkto Haarausfall oder Glatze bei Männern informieren? Dieser Ratgeber kann Ihnen einiges an Wissen dazu vermitteln. Wichtig ist, dass Sie den Grund des Haarverlustes kennen und eine Analyse machen, bevor Sie an Mittel und Wege denken, um der Glatze vorzubeugen. Soferne Sie ausgeschlossen haben, dass Sie unter einem genetischen Haarverlust, bzw. einem genetisch bedingten Haarausfall leiden, können weitere Möglichkeiten infrage kommen. Sobald Sie den Grund für den Haarverlust kennen, können Sie dagegen etwas unternehmen. Die besten Möglichkeiten und Methoden können Sie bei Skyclinic online recherchieren.
Der kreisrunde Haarausfall bei einem Mann
Der so genannte kreisrunde Haarausfall kommt ebenfalls bei Männern, aber auch bei Frauen vor. In diesem Fall gehen die Haare relativ schnell und ausgedehnt verloren. Wie die Bezeichnung bereits vermuten lässt, fallen die Haare kreisrund aus. Die Lücken in den Haaren sind tatsächlich rund wie ein Kreis und so groß wie eine Münze. Diese Art des Haarausfalls ist relativ selten und tritt nur bei ein bis 2 % auf. Manchmal ist der kreisrunde Haarausfall sogar bei Kindern zu finden.
Das Problem bei dieser Variante ist, dass diese Art des Haarausfalls auch bei völliger Gesundheit plötzlich eintreten kann. Übrigens ist nicht nur der Kopf von diesem Haarausfall betroffen, auch andere Körperhaare, wie zum Beispiel die Genitalbehaarung, die Wimpern oder der Bart können betroffen sein. Es kann deshalb passieren, dass Sie komplett ohne Haare dastehen.
Die Haarwurzeln
Nun sind Sie bestimmt erleichtert, wenn sie hören, dass die Haarwurzeln bei den kreisrunden Haarausfall nicht komplett absterben. Das bedeutet nur, dass das Wachstum dieser Haarwurzeln ruht. Nach einiger Zeit wachsen die Haare ganz ohne Therapie von selbst wieder nach. Experten gehen davon aus, dass ein gestörtes Immunsystem der Grund für den kreisrunden Haarausfall sein kann.
Die Abwehrzellen in Ihrem Körper sind falsch geleitet. Diese Zellen richten sich dann gegen Teile der Haare, was wiederum die Wurzeln der Haare lähmt. Auch beim kreisrunden Haarausfall spielen die Gene und Vererbung eine Rolle. Der kreisrunde Haarausfall tritt sehr häufig gemeinsam mit einer Schilddrüsenstörung, der Weißfleckenkrankheit, Heuschnupfen oder Neurodermitis auf.
Männer und der diffuse Haarausfall
Der diffuse Haarausfall tritt bei Männern unabhängig vom Hormonspiegel oder vom Alter auf. Eine besondere Lokalisierung ist fast nicht möglich, der Beginn erfolgt sehr rasch. Es gibt keine kahlen Stellen, die eine runde Form haben, dasselbe trifft auf nicht vorhandene Geheimratsecken zu. Sie erkennen, dass die gesamten Haare am Körper und am Kopf allgemein dünner werden.
Mittlerweile wurde es wissenschaftlich noch nicht zu 100 % geklärt, wie es zu einem solchen diffusen Haarausfall überhaupt kommen kann. Fieberanfälle können dafür ein möglicher Verursacher sein. Dasselbe trifft auf chronische Entzündungen oder grippale Infekte zu. Meist eignen sich diese Krankheiten einige Monate vor dem diffusen Haarausfall. Auch ein Mangel an Spurenelementen oder Eiweiß kann der Grund für eine Unterversorgung der Haarwurzeln sein. Wenn Zink oder Eisen fehlen, fallen die Haare aus. Dasselbe trifft auf Unverträglichkeiten von Medikamenten zu. Manchmal sind auch psychische Ursachen der Grund dafür. Wenn Sie unter Stress leiden, kann es sein, dass Sie tatsächlich Ihre Haare deshalb verlieren können. Meist liegt das auslösende Ereignis für die lichte Haarpracht einige Monate zurück.