Wünschen Sie sich für dieses Weihnachten einen Weihnachtsbaum im Topf? Dazu sollten Sie sich einiges an Wissen aneignen. Bevor Sie den lebenden Baum nach Hause bringen, hilft Ihnen dieser Ratgeber für die Feiertage. Vielleicht mögen Sie die Tradition einen Baum zu fällen nicht wirklich, weil Sie den Baum lieber lebendig erhalten wollen. Wissen Sie, dass diese Tradition bis ins 18. Jahrhundert zurückgeht? Wie Sie Ihren Weihnachtsbaum gestalten und aufstellen oder auswählen bleibt Ihnen selbst überlassen. Aber es gilt nicht nur in punkto Dekoration eine Wahl zu treffen, wenn es um den schönsten Weihnachtsbaum für das Fest geht. Mögen Sie echte lebende Weihnachtsbäume?
Vielleicht haben Sie schon das eine oder andere Angebot für einen eingetopften Weihnachtsbaum gesehen. Dadurch bietet sich Ihnen eine sehr nachhaltige Alternative zum Fällen oder zu künstlichen Bäumen. Alles, was Sie für einen Weihnachtsbaum im Topf benötigen ist Pflege und etwas Liebe. So können Sie die Pflanze bis zum 25. Dezember gesund erhalten. Ein grüner Daumen kann hier allerdings nicht schaden.
Gründe für einen Christbaum im Topf
Gerne können Sie sich für diese nachhaltige Option als Weihnachtsdeko entscheiden. Nachdem die Weihnachtszeit vorüber ist können Sie den Baum einpflanzen und müssen Ihn nicht wegwerfen. Sie können sich sogar an einen Baumverleih dafür wenden. Für einen festgelegten Zeitraum steht es Ihnen frei, einen Baum zu wählen, welchen Sie als Weihnachtsbaum zur Verfügung haben.
Auf diese Art genießen Sie einen besonders nachhaltigen Christbaum. Auch so freuen Sie sich über Ihren ganz persönlichen Lichterkette Weihnachtsbaum am 24. Dezember.
Den richtigen Weihnachtsbaum auswählen
Denken Sie daran, dass ein Weihnachtsbaum im Topf schwerer ist, als ein normaler gefällter Baum. Zusätzlich gilt es nämlich den Topf, die Erde und auch die Wurzeln zu berücksichtigen. Daher dürfen Sie auch die Gesamtgröße mit Bedacht auswählen. Wenn Sie den Weihnachtsbaum selbst transportieren wollen, sollten Sie sich ebenfalls Gedanken machen.
Haben Sie eventuell einen Pkw Anhänger zur Verfügung? Transportieren Sie den Topfbaum unbedingt aufrecht. Einen Led Weihnachtsbaum können Sie sich zum Beispiel bequem nach Hause liefern lassen.
Die Haltbarkeit
In einem Innenraum kann der Weihnachtsbaum im Topf relativ kurze Zeit verbringen. Sie dürfen daher mit einer Zeitspanne von 7-10 Tagen rechnen. Danach verliert die Pflanze die Widerstandsfähigkeit. Es wird dann um immer schwerer, den Baum neu zu pflanzen. Geben Sie dem Baum Zeit, bis er sich an die Innentemperaturen und die Heizung gewöhnt.
Am besten stellen Sie den eingetopften Weihnachtsbaum in einem Raum auf, der relativ kühl ist. Achten Sie auf wenige starke Sonnenstrahlen, die durch das Fenster kommen. Niedrige Temperaturen sind hier gefragt. So kann sich die Pflanze langsam an das Klima anpassen.
Wasser für den Weihnachtsbaum
Schaden Sie dem eingetopften Weihnachtsbaum nicht, indem Sie es zu gut mit der Bewässerung meinen. Ein wirksamer Abfluss ist in diesem Fall ganz besonders gefragt, damit das überschüssige Wasser austreten kann. Die Erde sollten Sie jeden Tag überprüfen.
Wenn die Erde zu trocken ist, können Sie den Baum gießen. Je größer der Weihnachtsbaum, umso größer sind auch die Wurzeln. Diese haben viel Durst. Auch wenn es verlockend ist, sollten Sie es aber mit der Bewässerung niemals übertreiben.