Browsing Category

Lokales

„Oase“ in Herne-Baukau: Nach der Schule nicht allein

Seit fast zehn Jahren ist die „Oase“ an der Roonstraße 84 eine beliebte und wichtige Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche. Mit viel Herz engagieren sich die Ehrenamtlichen der Oase für die Kinder und Jugendlichen, die einmal pro Woche in die Räume in Herne oder Wanne kommen, um eine kostenlose Mahlzeit

Hausmesse der Herner Sparkasse: Tipps für die eigenen vier Wände

Unter dem Motto „Wohlfühlen ist einfach“ findet am Samstag, 20. Februar 2018, von 10 bis 16 Uhr die diesjährige Hausmesse der Herner Sparkasse am Berliner Platz statt. Bereits zum neunten Mal veranstaltet die Herner Sparkasse am 20. Februar 2018 in ihrer Hauptverwaltung am Berliner Platz eine Messe rund um das

Neues Leben für das alte Hertie-Haus

Es geht voran in Sachen Revitalisierung des Karstadt/Hertie-Hauses in der Herner Innenstadt. Die Gesellschafterversammlung der Stadtentwicklungsgesellschaft (SEG) hat sich auf ein Konzept geeinigt, das nun noch der Zustimmung verschiedener Gremien und letztlich des Rates bedarf und vorab im Rahmen einer Pressekonferenz vorgestellt wurde.  Neue Strahlkraft für die Herner Innenstadt erhoffen

HipYo-Jugendfestival im Juli 2018

Sommer, Sonne, Urban Art: Das Junge Pottporus veranstaltet vom 14 bis 17. Juli 2018 das erste HipYo!-Jugendfestival in Herne und Wanne-Eickel. Unter der Leitung von Kama Frankl dreht sich bei diesem Sommerfestival in Herne alles um junge urbane Kunstformen – von Breakdance bis Beat Box, von Hip Hop bis Graffiti,

„Ruhrwerk“ in Herne: Kinder sind unsere Zukunft

2009 gründete sich der Verein Ruhrwerk. Sieben Frauen hatten sich zusammengefunden, um gemeinsam Projekte für benachteiligte Kinder in Herne ins Leben zu rufen. Seitdem ist viel passiert. Mittlerweile unterstützt der Verein wöchentlich 240 Kinder und Jugendliche. Der vertraute Umgang mit einem so großen Tier wie einem Pferd stärkt das Selbstvertrauen.

Umbau Baukau: Seniorencampus entsteht

In Baukau tut sich was – eine ganze Menge sogar. Noch im Juni 2016 wird auf dem Grundstück Ecke Forellstraße/Westring mit dem Bau des so genannten Seniorencampus begonnen werden. Zudem soll das Gelände des so genannten „Blaupunktplatzes“ und angrenzender Grundstücke erschlossen werden. Ende Mai 2018 hatten SPD Baukau, Stadtverwaltung und

Krimisommer 2016 der starken Frauen

Von wegen Sommerflaute – im Literaturhaus Herne, Bebelstraße 18, wird es in den heißesten Monaten des Jahres mordsspannend, denn erneut hat Elisabeth Röttsches großartige Autorinnen und Autoren eingeladen. Allein der Auftakt zur Reihe „Herner Krimisommer“ am 5. Juli 2016 verspricht einen atemberaubenden Abend: Zu Gast ist Petra Reski, die seit

„Nimmersatt“ in Wanne-West

Mit einem Namensfest vor Ort wurde der Evang. Kindergarten Wanne-West auf den Namen „Nimmersatt“ getauft. Mit einem Namensfest wurde der Evang. Kindergarten Wanne-West auf den Namen „Nimmersatt“ getauft. Im Bild die Leiterin der Tageseinrichtung, Martina Habermehl-Schnarr, mit einigen Kindergartenkindern bei der Enthüllung des XXL-Raupen-Gemäldes. Mit einem „Kindergarten-Feiertag“ wurde der neue

Landtagspräsidentin sprach über die Zukunft der Kirche

Gut 150 Gäste waren der Einladung von Kirchenkreis Herne und Dekanat Emschertal zum Ökumenischen Jahresempfang ins Lutherhaus der Petrus-Kirchengemeinde gefolgt. Superintendent Reiner Rimkus (r.) und der stellv. Dechant Pfarrer Ludger Plümpe begrüßten NRW-Landtagspräsidentin Carina Gödecke als Hauptrednerin auf dem Ökumenischen Jahresempfang von Kirchenkreis Herne und Dekanat Emschertal. Foto: Arnd Röbbelen

Wiesn-Gaudi nicht nur an der Isar

In München ist das Oktoberfest in vollem Gange, in der Herner Innenstadt ist es am Sonntag zu Ende gegangen – und am 30. September 2016 startet ein weiteres im Gysenbergpark – erstmals in dieser Größenordnung. Und am Tag darauf heißts „O’rockt is“ in Unser Fritz. Die Original Lächelbacher sorgen am