Browsing Category

Kino-Tipp

Kino-Tipp: „Die Einsamkeit der Primzahlen“

Im VHS-Filmforum ist mit Saverio Costanzos Romanadaption „Die Einsamkeit der Primzahlen“ ein mit Alba Rohrwacher und Isabella Rosselini hochkarätig besetzter Arthouse-Streifen zu sehen, für den man hellwach sein sollte am Sonntag, 11. März, um 11 Uhr, am Montag, 12. März, um 17.30 Uhr oder am Mittwoch, 14. März, um 20.15

Wim Wenders-Retro und Joachim Król in „Lautlos“

Die kurze Sommerpause ist vorbei, ab sofort gibts wieder wöchentlich aktuelle Kino- und Pantoffelkino-Tipps der SN-Redaktion online. Wir starten sozusagen mit einem Heimspiel und setzen die Tradition fort, dass ein Klick auf den farbig unterlegten Filmtitel zur ausführlichen Rezension aus unserem Film-ABC führt. In „Der Himmel über Berlin“ wandelt Damiel

Kino-Tipp: „Dein Weg- Vom Suchen und Finden auf dem Jakobsweg“

Im Bochumer Casablanca ist jetzt die amerikanische Fassung des Jakobsweg-Pilgerstreifens zu sehen: „Dein Weg“ von Emilio Estevez. Zu unseren weiteren Empfehlungen zählt ein Klassiker von Billy Wilder: „Das verflixte siebte Jahr“ mit Marilyn Monroe. Penelope (Jodie Foster) und Michael (John C. Reilly) empfangen Alan (Christoph Waltz) und Nancy (Kate Winslet)

Pantoffelkino-Tipp: „Buddenbrooks“ und „Shutter Island“ als Free-TV-Premieren

Heinrich Breloers aufwändiges Biopic „Buddenbrooks“ mit einem Who is Who der ersten deutschen Schauspielergarde läuft am Heiligen Abend, 24. Dezember, zur familientauglichen Prime-Time um 20.15 Uhr im „Ersten“. Dass Martin Scorseses Thriller „Shutter Island“, ebenfalls von der ARD als Free-TV-Premiere ausgestrahlt, am Zweiten Weihnachtstag, 25. Dezember, erst um 23.10 Uhr

Pantoffelkino-Tipp: Wotan Wilke Möhring debütiert als Pfarrer

Ein überaus erfolgreiches Jahr geht für den Herner Schauspieler Wotan Wilke Möhring besinnlich zu Ende – mit der Rolle eines Pfarrers. Die ein doppeltes Debüt ist – für den Darsteller wie für seine Rolle. Zu unseren weiteren Empfehlungen gehören Filme von Dennis Gansel, Lars Becker und Wim Wenders. In „Trau

Kino-Tipp: „Jesus liebt mich“ und „Ludwig II.“

In dieser Woche ist auch in der Filmwelt Herne „Jesus liebt mich“, der neue Film von Florian David Fitz („Vincent will Meer“) gestartet. In den Hauptrollen sind Jessica Schwarz und der Regisseur selbst zu sehen. Am kommenden Mittwoch, 26. Dezember, läuft Peter Sehrs Biopic „Ludwig II.“ bundesweit an mit Sabin

Pantoffelkino-Tipp: „Die Schachspielerin“ und „Pina“ als Free-TV-Premieren

Sandrine Bonnaire in Caroline Bottaros berührendem Leinwanddrama „Die Schachspielerin“ nach dem gleichnamigen Roman von Bertina Henrichs und Wim Wenders‘ grandiose Hommage an die verstorbene Wuppertaler Tanztheater-Prinzipalin Pina Bausch, „Pina“, sind in dieser Woche als Free-Premieren zu sehen. Außerdem läuft Heiner Carows Defa-Kultstreifen „Die Legende von Paul und Paula“. Helene (Sandrine

Kino-Tipp: „Paris-Manhattan“ und „Max Beckmann-Departure“

Im Kino „Endstation“ des Kulturbahnhofs Bochum-Langendreer läuft am Freitag, 14. Juni, mit „Max Beckmann – Departure“ ein Dokumentarfilm, der uns einen der bedeutendsten deutschen Künstler des 20. Jahrhunderts auf ungewöhnliche Weise nahebringt. Das VHS-Filmforum zeigt in der Filmwelt am Berliner Platz in Herne Sophie Lellouches Woody Allen-Komödie „Paris-Manhattan“, in welcher

Pantoffelkino-Tipp: „The Tourist“ als Free-TV-Premiere

Florian Henckel von Donnersmarck, der gleich mit seinem Leinwand-Debüt, der Stasi-Saga „Das Leben der Anderen“, den Auslands-Oscar gewann, ist mit „The Tourist“ in den „Staaten“ angekommen. Und hat gleich die beiden Superstars Angelina Jolie und Johnny Depp erstmals gemeinsam vor die Kamera bekommen – jetzt zu sehen bei Pro Sieben

Pantoffelkino-Tipp: Woody-Allen-Abend auf Super-RTL mit „Melinda und Melinda“ als Free-TV-Premiere und eine Unverschämtheit des ZDF

Mit „Vicky Cristina Barcelona“ beginnt am Dienstag, 10. Februar 2015, ein Woody-Allen-Abend ausgerechnet auf dem tagsüber als Kinderkanal genutzten Luxemburger Ableger Super-RTL, der später mit „Melinda und Melinda“ auch eine Free-TV-Premiere umfasst. Den Vogel aber schießen die Mainzelmänner ab, die Marcus H. Rosenmüllers Familienstreifen „Die Perlmutterfarbe“ als Free-TV-Premiere in der