
„Obwohl es auf Grund der momentanen Einschränkungen bezüglich der Trainingsstätte des Boxring Unser Fritz derzeit kaum möglich ist, mit Athleten in die Spitze vorzudringen, sind die Ausbildungsbereiche noch rege und erfolgreich“ heißt es in einer Pressemitteilung.
Die Traineraus- und Fortbildung, die immer noch vom Stützpunkt aus Wanne-Eickel und dem Landesverbandstrainer Joachim Gerdesmann durchgeführt wird, ist allerdings räumlich nach Kamen verlagert worden. Die Begleitung der Kampfrichteranwärter ist aber immer noch ein besonderes Thema innerhalb des Boxring Schwarz-weiß Unser Fritz und dem betriebenen Stützpunkt.
„Josef Klimt ist wieder ein Beleg dafür. Als Unser Fritzer „Eigengewächs“ hat er auch als
erfolgreicher Jugendboxer schon im Finale der westdeutschen Meisterschaft gestanden. Aber seine Stärken zur Wettkampfbeobachtung und -analyse waren schon früh erkennbar und wurden entsprechend gefördert“ so Joachim Gerdesmann. Somit ergab es sich sehr schnell, das er zum Kampfrichterwesen wechselte und zum meist eingesetzten Kampfrichter Westfalens wurde.
Die Prüfungen bestand er alle mit Bestnoten, wodurch er sich in kurzer Zeit für das internationale
Kampfrichterwesen empfahl. Ein Prüfungsvertreter bewertete die Leistung im Ring sogar mit „Weltklasse“. Nun steht den Einsätzen auf hohem internationalen Niveau nichts mehr im Weg. „Der Boxring Schwarz-Weiß Unser Fritz ist stolz auf sein neues Aushängeschild“ erklärt Joachim Gerdesmann.