
Rückblick. Oktober 1986. Da betritt eine damals sechsköpfige Band die Bühne der Flottmannhallen und präsentiert erstmalig vor Publikum die Stücke ihres frisch aufgenommenen Albums „Golden Cities“. Aus der schon seit Anfang der 1980er Jahre sehr umtriebigen „vorgruppe“ war mittlerweile „The Vorgruppe“ geworden – und der querköpfige Eigensinn war professioneller Pop-Performance gewichen.
Nach einer für damalige Verhältnisse ausgedehnten Deutschland-Tournee und diversen Radio- und TV-Auftritten – von „Viva“ war damals noch keine Rede – entwickelte die Band ihren Stil weiter, Anfang der 90er Jahre wandten sich ihre Mitglieder jedoch jeweils eigenen Projekten zu.
Ausblick. Oktober 2016. Frei von Pop-Markt orientierten Ambitionen packt die „Vorgruppe“ zum Jubiläum der Flottmannhallen einige Stücke ihres letzten offiziellen Albums aus und entschlackt die Arrangements von Synthesizer- und Sampling-Bombast. Das „The“ bleibt im Archiv, dazu ein musikalischer Rückgriff auf die Wurzeln der Band – das geneigte Publikum darf sich ebenso auf Überraschungen freuen, wie die „Vorgruppe“ selbst.
„The wonderful Herne Townfolk“ (New Musical Express) geht mit der Gelassenheit einer Traditionsmannschaft in dieses Heimspiel. Und noch etwas: „Die“ Vorgruppe gönnt sich eine Vorgruppe. Den ersten Teil des Abends bestreiten die „Muddy Echoes“ aus Gelsenkirchen. Und liefern mit „The Future is Show Biz“ genau den überzeugt-ironischen Esprit, den es für die moderne Pop-Karriere braucht.
Kartenvorbestellungen bei den Flottmannhallen unter Tel. 02323 – 16 29 53.