

Spielleiter Olaf Weichert ist mit den Proben so zufrieden, dass sie nun auf zwei pro Woche reduziert werden können bis zur Premiere am Freitag, dem 1. April 2016, um 19 Uhr im Wanner Mondpalast.
Die turbulente Komödie von Brian Clemens und Dennis Spooner ist ist ein Boulevardstück mit hohem Tempo, Wortwitz und überraschenden Momenten, bei dem die Schauspieler keine Zeit zum „verschnaufen“ haben.
Kaum ist die eine Tür geschlossen, geht schon die nächste auf und ein anderer Akteur tritt auf die Bühne. Das erfordert von allen Beteiligten einschließlich Requisite und Soufleusen ein hohes Maß an Konzentration auf und hinter der Bühne.
Weichert stützt sich im Wesentlichen auf die Darsteller der Vorjahre. Claudia Terkowski, Tina Menze, Dietmar Kraschewski, Klaus-Dieter Twiehoff und Tobias Weichert gehören wieder zu den schon bewährten Akteuren, als Debütanten stehen Wiebke Krause-Cords und Sebastian Krug im Mondpalast erstmals auf den Brettern, die die Welt bedeuten. Beide haben sich bei den Proben gut behauptet und sind voll im Team integriert.
Der Vorverkauf für die insgesamt sieben Aufführungen im Mondpalast von Wanne-Eickel ist sehr gut angelaufen. Vor allem Karten für die Premiere sind sehr gefragt, aber auch für die anderen Termine (2. April um 19 Uhr, 3. April um 18 Uhr, 6., 8. und 9. April jeweils um 19 Uhr sowie 10. April 2016 um 18 Uhr) ist die Nachfrage groß.
Die Eintrittspreise betragen unverändert 14 Euro, nur am Mittwoch, 6. April 2016, 12 Euro. Davon spendet der Verein 50 Cent je Karte für einen guten Zweck. Karten im Vorverkauf gibt es unter www.theater-fidele-horst.de sowie unter Tel. 02325 – 377 63 15.
Wie in den beiden vergangen Jahren bei den Stücken „Die vertagte Nacht“ und „Zeig mir Deine Briefmarkensammlung“ bietet der Theaterverein Fidele Horst am 8. April 2016 wieder eine Aufführung mit Gebärdensprach-Dolmetscherinnen an.