
Seit 37 Jahren betreibt der studierte Musiklehrer Franz Skrzypczak an der Uhlandstraße 7 in Sodingen Hernes älteste private Musikschule für Tasteninstrumente. In Dreiergruppen oder im Einzelunterricht unterrichtet er Akkordeon, Orgel, Keyboard und Klavier, seine Schüler sind derzeit zwischen sechs und 86 Jahre jung.
Franz Skrzypczak ist in der „Szene“ unserer Stadt bekannt, verfügt er doch über beinahe fünfzig Jahre Banderfahrung. Alles begann zusammen mit Frank J. Weigelt und Klaus Buddendieck mit der heute schon legendären Gruppe „The Thunderbirds“, bevor er zum Gunni Michall Sextett wechselte und dreißig Jahre lang Tanzmusik mit der Band „Die Nachtfalter“ machte – für jeden Anlass in der Privatwohnung wie in großen Sälen weit über Herne hinaus.
Der heute 61-jährige Musikpädagoge lässt es inzwischen ruhiger angehen, was nicht nur der eigenen Gesundheit, sondern auch der Familie zugute kommt. Von seinem reichen Erfahrungsschatz wie von seinem enormen Repertoire, das von der Volksmusik über Pop und Rock bis hin zur Klassik reicht, profitieren heute seine Schüler.
Und das Publikum beim Notenfest, das seit über drei Jahrzehnten alle zwei Jahre im Freizeithaus Gysenberg (Pizzeria Toni) über die Bühne geht: Siebzig Schüler spielen am 9. und 16. April Hits und Evergreens, aber auch Kinderlieder und populäre Werke der klassischen Musikliteratur.
Der Erlös aus dem Eintrittskartenverkauf und dem Buffet, das von den Schülern und ihren Eltern gespendet wird, kommt in diesem Jahr dem Evang. Kinderheim an der Overwegstraße zugute, nachdem in den Vorjahren u.a. das Kinderhospiz Gelsenkirchen, die Kinderherzklinik Bonn, die Kinderkrebsklinik Essen und der Kinderschutzbund Herne bedacht worden sind.
Karten können bei Franz Skrzypczak an der Uhlandstraße 7, Tel. 02323 – 96 34 44, bestellt werden.