
2002 gab sich der kleine Chor einen Namen: „Voices in Harmony“. Es folgte der erste öffentliche Auftritt als Vokalensemble unter diesem Namen, bei einem Grillfest des Projektes „Älter werden in Crange“. Seither ist vieles passiert. 396 Auftritte zu den verschiedensten Anlässen hat der Chor absolviert. Ob zu Geburtstagen, Hochzeiten, Jubiläen, Weihnachtsfeiern oder in Konzerten, ob im Wohnzimmer vor nur zwei Leuten oder in der Schützenhalle in Schmallenberg vor 400 Zuhörern: Kein Anlass, den der Chor nicht musikalisch bereichern konnte, kein Weg zu weit, kein Publikum zu groß oder zu klein.
Und immer stand und steht der gute Zweck im Mittelpunkt. Zunächst in Form der Spendensammlungen für den Mittagstisch des Männerdienstes Eickel, seit 2006 nun in Form der Spendensammlungen für das Zeppelin-Zentrum in Wanne-Süd. 18.836,70 Euro hat der Chor insgesamt für den guten Zweck „ersingen“ können, hiervon für das Zeppelin-Zentrum in den vergangenen zehn Jahren 16.277,08 Euro.
Aus den ursprünglich sieben Mitgliedern blieben fünf übrig, neue fünf Mitglieder kamen im Laufe der Zeit hinzu. Aktuell besteht der Chor aus zwei Sopranstimmen, drei Altstimmen, drei Tenorstimmen und zwei Bassstimmen. Lediglich ein Mitglied singt aktuell auch noch in der Chorgemeinschaft Concordia 1864 Eickel. Seit nunmehr fünf Jahren ist der Chor fester Bestandteil der „Festlichen Musik zur Vorweihnachtszeit“ in der St.-Marien-Kirche in Eickel und pflegt die „Freundschaft“ zum Kolpingchor „St.-Marien-Eickel 1932“.
Das Jubiläumsjahr feiert der Chor mit verschiedenen Aktivitäten: Am 1. Mai 2019 um 16 Uhr gestaltet der Chor ein Konzert unter dem Motto „Lieben! Lachen! Glücklich sein!“ in der Zwölf-Apostel-Kirche Wanne-Süd. Unterstützt wird er durch das Emscherland-Akkordeon-Orchester unter der Leitung von Margret Kotzian.
Am 12. Juni 2019 plant der Chor eine Schifffahrt auf dem Rhein-Herne-Kanal. Neben Kaffee und Kuchen wird es an Bord ein Grillbuffet geben. Musikalische Leckerbissen wird neben dem Chor selbst auch der „Star der Herzen“ Frank Lindner servieren. Mehr dazu ist zu erfahren unter www.daskleinechörchen.de oder telefonisch bei Gabi Pier unter 02325 / 641391.