SonntagsNachrichten Herne

  • Ausstellungen
  • Bühnen
  • Kultur
    • Film ABC
    • Kino-Tipp
    • Musik-Tipp
    • Theater
  • Lokales
  • Ratgeber
  • Sport

Aktuelle

  • Flexibilität am Arbeitsplatz und Leistung bei der Entwicklung neuer Produkte
  • Ferien in Dänemark : alles, was Sie wissen müssen !
  • Mit diesen Tipps halten Sie sich draußen in der Kälte warm
  • Den Durchbruch auf Instagram erreichen
  • So nutzen Sie den Wohnraum vorteilhaft mit den richtigen Möbeln

SonntagsNachrichten Herne

  • Ausstellungen
  • Bühnen
  • Kultur
    • Film ABC
    • Kino-Tipp
    • Musik-Tipp
    • Theater
  • Lokales
  • Ratgeber
  • Sport

Filmforum in der Filmwelt Herne: Start mit „Ich und Kaminski“

filmforum-in-der-filmwelt-herne-start-mit-ich-und-kaminski
Das Semesterprogramm des Filmforum, das die Volkshochschule Herne in Kooperation mit der Filmwelt am Berliner Platz durchführt, startet am Sonntag, 31. Januar 2016, mit Wolfgang Beckers „Ich und Kaminski“. Wie immer hat der Düsseldorfer Filmregisseur Hartmut Kaminski in Zusammenarbeit mit der VHS-Programmbereichsleiterin Angelika Mertmann die Auswahl festgelegt.
Zwölf Jahre nach Kriegsende erhält der kompromisslose hessische Generalstaatsanwalt Fritz Bauer (Burghart Klaußner) einen Hinweis auf den Verbleib Adolf Eichmanns: Lars Kraumes unfassbar authentischer Spielfilm „Der Staat gegen Fritz Bauer“ läuft Ende März/Anfang April 2016 sowohl im Filmforum als auch im Kino-Cafe in der Filmwelt am Berliner Platz in Herne. Foto: Zero One Film / Martin Valentin Menke

Bis zum 1. Juni 2016 sind 16 Filme in insgesamt 48 Filmvorführungen zu sehen, davon allein elf ganz aktuelle Streifen aus dem letzten Jahr 2015, die anderen fünf wurden im Jahr 2014 produziert. Fünf Filme kommen aus den USA, drei aus Deutschland plus zwei Koproduktionen. Überhaupt ist Europa auch in diesem Jahr wieder stark vertreten: Frankreich mit zwei Filmen, Großbritannien mit einem Film bei, die Niederlande mit einer Koproduktionen mit der Ukraine.

Die Filmwelt am Berliner Platz in Herne zeigt ab 31. Januar 2016 alle Filme wie gewohnt wöchentlich sonntags um 11 Uhr, montags um 17.30 Uhr und mittwochs um 20.15 Uhr. Und dies weiterhin zu einem Superpreis: Fünf Euro bei freier Platzwahl (Zuschlag bei Überlänge).

Hartmut Kaminski: „Das Filmforum präsentiert auch in 2016 ein Programm mit Themen, die gesellschaftliche Brennpunkte beleuchten und die ein Abbild unseres Lebensgefühls darstellen. Es ist ein buntes Kaleidoskop mit Reisen in die tiefschwarze Realität des Nachkriegsdeutschland (‚Der Staat gegen Fritz Bauer‘), das uns auch seltene Einblicke in ein politisch abgeschottetes Land, wie es der Iran ist, gewährt (‚Taxi Teheran‘) oder in die menschlichen Abgründe einer Internatsschule für Taubstumme in der Ukraine führt (‚The Tribe‘).“

Nach „Ich und Kaminski“ laufen u.a. Sebastian Schipperes „Victoria“, Danny Boyles „Steve Jobs“ und Ryan Goslings „Lost River“. Dreimal gibt es Überschneidungen mit der „Kino-Cafe“-Reihe in der Filmwelt: Ken Kwapis „Picknick mit Bären“, Lars Kraumes „Der Staat gegen Fritz Bauer“ und „Am Ende ein Fest“ von Tal Granit und Sharon Maymon laufen parallel. Mit der Gefahr der Kannibalisierung auf der einen und der besucherfreundlichen Ausweitung der Aufführungszeiten auf der anderen Seite.

Share on FacebookShare on Twitter

Related posts

kino-tipp-die-einsamkeit-der-primzahlen

Kino-Tipp: „Die Einsamkeit der Primzahlen“

wim-wenders-retro-und-joachim-krol-in-lautlos

Wim Wenders-Retro und Joachim Król in „Lautlos“

kino-tipp-dein-weg-vom-suchen-und-finden-auf-dem-jakobsweg

Kino-Tipp: „Dein Weg- Vom Suchen und Finden auf dem Jakobsweg“

pantoffelkino-tipp-buddenbrooks-und-shutter-island-als-free-tv-premieren

Pantoffelkino-Tipp: „Buddenbrooks“ und „Shutter Island“ als Free-TV-Premieren

Aktuelle

  • Flexibilität am Arbeitsplatz und Leistung bei der Entwicklung neuer Produkte

    Flexibilität am Arbeitsplatz und Leistung bei der Entwicklung neuer Produkte

    2021-01-04
  • Ferien in Dänemark : alles, was Sie wissen müssen !

    Ferien in Dänemark : alles, was Sie wissen müssen !

    2020-12-07
  • Mit diesen Tipps halten Sie sich draußen in der Kälte warm

    Mit diesen Tipps halten Sie sich draußen in der Kälte warm

    2020-12-06
  • Den Durchbruch auf Instagram erreichen

    Den Durchbruch auf Instagram erreichen

    2020-11-09

Lokales

  • Flexibilität am Arbeitsplatz und Leistung bei der Entwicklung neuer Produkte

    Flexibilität am Arbeitsplatz und Leistung bei der Entwicklung neuer Produkte

    2021-01-04
  • So nutzen Sie den Wohnraum vorteilhaft mit den richtigen Möbeln

    So nutzen Sie den Wohnraum vorteilhaft mit den richtigen Möbeln

    2020-10-27
  • Adelaide Pilot hinterlässt die Nachricht „Mir ist langweilig“ und Graffiti auf dem Flugradar

    Adelaide Pilot hinterlässt die Nachricht „Mir ist langweilig“ und Graffiti auf dem Flugradar

    2019-03-07
  • Kulturhauptstadt-Splitter: Emscher-Wellen

    Kulturhauptstadt-Splitter: Emscher-Wellen

    2018-12-14

Newsletter

Hier kannst Du alle Newsletter gleich kostenlos abonnieren

Finanzen

Die richtige Software für den Bitcoin Handel wählen
Finanzen,

Die richtige Software für den Bitcoin Handel wählen

by admin2020-09-15
So machen Sie Geld mit Ripple
Finanzen,

So machen Sie Geld mit Ripple

by admin2020-05-21
Der automatische Bitcoin Handel mit der richtigen Software
Finanzen,

Der automatische Bitcoin Handel mit der richtigen Software

by admin2020-05-20
Die Bitcoin als mysteriöse digitale Währung
Finanzen, SN-Ratgeber,

Die Bitcoin als mysteriöse digitale Währung

by admin2020-03-14
Bitcoins als allgemeines weltweites Zahlungsmittel
Finanzen, SN-Ratgeber,

Bitcoins als allgemeines weltweites Zahlungsmittel

by admin2020-03-12
  • Ausstellungen
  • Bühnen
  • Kultur
  • Lokales
  • Ratgeber
  • Sport

© 2019 sn-herne.de