
Das Duo spielt kontrastreiche und spannungsvolle Musik des 20. Jahrhunderts mit Werke von Truhlar, Piazzolla und auch Bitan selbst. Karten kosten zwölf Euro, ermäßigt zehn Euro, und können im Internet unter www.planetarium-bochum.de sowie zum Ortstarif bei der Ticket-Hotline unter 02 21 / 28 02 14
Stefanie Schulte-Hoffmann und Guy Bitan konzertieren seit vielen Jahren in der äußerst seltenen, klanglich sehr reizvollen Kammermusikbesetzung aus Akkordeon und Konzertgitarre. Die gebürtige Dortmunderin Stefanie Schulte-Hoffmann gewann mehrfach beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ und studierte an der Staatlichen Hochschule für Musik Detmold, Abteilung Dortmund, die Fächer Akkordeon und Klavier. Sie nahm an internationalen Kursen teil und wirkte unter anderem bei Produktionen der Deutschen Oper am Rhein und des Gelsenkirchener Musiktheaters mit. Sie gibt Solo- und Kammermusikkonzerte, ist als Jurorin tätig und unterrichtet an der Musikschule Herne.
Der in Gelsenkirchen lebende Franzose Guy Bitan studierte Gitarre und nahm an zahlreichen Meisterkursen teil. Er tritt in verschiedenen Kammermusikbesetzungen im In- und Ausland auf und komponiert. Bisher veröffentlichte er Solowerke für Gitarre, Liederzyklen und Kammermusik. Er unterrichtet ebenfalls an der Musikschule Herne. Dem Publikum ist das Duo durch zahlreiche Auftritte in der Region, so bei der Dortmunder Museumsnacht, dem Bochumer Kulturrat, in den Flottmann-Hallen und dem Kunstmuseum Gelsenkirchen bekannt.