
Der Künstler, Berthold B. Knopp, ist eng mit Wanne-Eickel verbunden, ist dort aufgewachsen, hat lange hier gelebt. Auch wenn er sich heute als „Grenzgänger“ beschreibt, der sich in allen Ruhrgebietsstädten umtreibt und außerdem in einem „Dreistädteeck“ wohnt – „das Haus steht in Dortmund, der Garten gehört zu Castrop-Rauxel, und wenn ich nur ein kleines Stück spazierengehe, bin ich in Bochum“ beschreibt es der Illustrator und Grafiker.
In dem zart-bunten Stadtpanorama von Wanne-Eickel sind viele Details zu finden, die den liebevollen Insider-Blick verraten. „Und Perspektiven von Gebäuden wie dem Wanner Rathaus, die es so eigentlich nicht gibt“, so Berthold B. Knopp. Heute sind die Aussichten meist verbaut, so dass er sich auf die Suche nach alten Zeichnungen, Postkarten und Fotos mit freier Sicht machte. In rund 80 Arbeitsstunden entstanden dann erst grobe Skizzen, dann die Reinzeichnung mit Bleistift, gefolgt von der Tuschezeichnung. Im letzten Arbeitsschritt wurde dann mit Aquarellfarben nachkoloriert.
Das 70 x 100 cm große Bild passt in jeden Standardrahmen und wurde jetzt in einer Auflage von 300 Stück gedruckt. Erhältlich ist es bei Shirts&Style an der Hauptstraße 161 in Wanne. Über Berthold B. Knopp und seine Arbeiten – wir berichteten zum Beispiel bereits über seine Illustrationen im Kinderbuch „Das kleine Motorrad Emelie“ – erfährt man mehr auf www.berthold-b-knopp.de.