SonntagsNachrichten Herne

  • Ausstellungen
  • Bühnen
  • Kultur
    • Film ABC
    • Kino-Tipp
    • Musik-Tipp
    • Theater
  • Lokales
  • Ratgeber
  • Sport

Aktuelle

  • Flexibilität am Arbeitsplatz und Leistung bei der Entwicklung neuer Produkte
  • Ferien in Dänemark : alles, was Sie wissen müssen !
  • Mit diesen Tipps halten Sie sich draußen in der Kälte warm
  • Den Durchbruch auf Instagram erreichen
  • So nutzen Sie den Wohnraum vorteilhaft mit den richtigen Möbeln

SonntagsNachrichten Herne

  • Ausstellungen
  • Bühnen
  • Kultur
    • Film ABC
    • Kino-Tipp
    • Musik-Tipp
    • Theater
  • Lokales
  • Ratgeber
  • Sport

„Leider Deutsch“: Alles nur getürkt

leider-deutsch-alles-nur-geturkt
Anna findet deutsche Jungs langweilig und eingebildet. Weshalb sich ihre Mitschüler auch gar nicht darüber wundern, dass sie sich in Ali verliebt, einen neuen, in Deutschland geborenen Klassenkameraden türkischer Eltern aus Istanbul.
Anna findet deutsche Jungs langweilig, weshalb sie sich Hals über Kopf in den „Neuen“ der Klasse, Ali, verliebt.

So beginnt das Stück „Leider Deutsch“ von Christian Schönfelder und dem Herner Theater Kohlenpott-Prinzipal Frank Hörner, das wieder am 10. und 11. Februar 2015 jeweils um 11 Uhr sowie am Samstag, 14. Februar 2015, um 19 Uhr in den Flottmannhallen gezeigt wird.

Es wird rasch offenbar, dass beide ineinander verliebt sind – sprichwörtlich auf den ersten Blick. Eigentlich läuft alles super für Ali in seiner neuen Umgebung, denn über Anna findet er in der Klasse gleich Anschluss. Und doch beginnt für ihn die bisher komplizierteste Zeit seines Lebens, denn Ali heißt eigentlich Albert und kann als Deutscher kein einziges türkisches Wort…

Hintergrund: Drei deutsche Schauspieler, verkörpert vom Herner Till Beckmann (Albert/Ali) sowie seine beiden Kölner Kollegen Jennifer Ewert (Anna) und Manuel Moser (Manuel/Lehrer/Vater), werden beauftragt, ein pädagogisch wertvolles Theaterstück zum Thema „Migration“ zu erarbeiten. Um einen möglichst authentischen Hintergrund zu bekommen, holen sie sich fünf jugendliche Darsteller mit Migrationshintergrund, die bereits über Bühnenerfahrung verfügen, hinzu.

Die vom Jungen Schauspielhaus Bochum, vom „young’n’rotten-Club“ des Bochumer Rottstr5Theaters sowie aus der eigenen Kohlenpott-Nachwuchstruppe stammen: Nadia Iheij, Zeynep Topal, Jens Appelbaum, Sefa Küskü und Kai Son übernehmen zum einen die Rollen der Mitschüler von Anna, Manuel und Ali, zum anderen fungieren sie als kritische Begleiter des höchst spannenden Probenprozesses.

Dabei machen sie sogleich deutlich, dass sie es leid sind, ständig auf die Herkunft ihrer Eltern oder sogar Großeltern, welche für sie überhaupt keine Rolle (mehr) spielt, angesprochen zu werden. Sie wollen halt gerne Theater spielen, ob bio-deutscher Abstammung oder nicht.

„Regisseur“ Manuel Moser gibt den Sandwich-Mann, der die Mini-Drehbühne in Schwung hält. Wenn etwa eine Szene wiederholt, in Rückblende erzählt oder gar vorgespult wird: ein solch‘ virtuoser Umgang mit den Spiel- und Wirklichkeitsebenen hätte auch den Urvater solch‘ pirandellesken Spiels, Luigi Pirandello, begeistert!

Das Finale nehmen die immer selbstbewusster auftretenden Jugendlichen selbst in die Hand. Doch ihr romantisches Happy End stößt bei den Profi-Schauspielern auf Ablehnung: zu konfliktfrei fürs pädagogisch-emanzipatorische Theater. Deren Version mündet in Mord und Totschlag mit Jennifer Ewert als Zombie. „War das jetzt zuviel?“

Nicht die Bohne: so viel Kritik am selbstbezüglichen Kulturbetrieb darf sein. Und so viel Spaß des begeisterten Publikums am engagierten Spiel des vom Regisseur Frank Hörner stark geforderten achtköpfigen Ensembles allemal. „Leider Deutsch“, ursprünglich als Migrations-Komödie geplant, ist nun – zum Glück – alles andere als eine solche. Das Stück thematisiert seine eigene Entstehung und Entwicklung während der Probenphase, das Making Of wird zu einer weiteren Realitätsebene.

Share on FacebookShare on Twitter

Related posts

theater-im-kuz-vorhang-auf

Theater im KuZ: Vorhang auf!

richtfest-in-bochum-lieber-gemeinsam-als-einsam

„ Richtfest“ in Bochum: Lieber gemeinsam als einsam

die-prasidentinnen-in-essen-golden-girls-lastern-ab

„Die Präsidentinnen“ in Essen: Golden Girls lästern ab

figaro-am-mir-enormer-schau-wert

„Figaro“ am MiR: Enormer Schau-Wert

Aktuelle

  • Flexibilität am Arbeitsplatz und Leistung bei der Entwicklung neuer Produkte

    Flexibilität am Arbeitsplatz und Leistung bei der Entwicklung neuer Produkte

    2 Monaten ago
  • Ferien in Dänemark : alles, was Sie wissen müssen !

    Ferien in Dänemark : alles, was Sie wissen müssen !

    3 Monaten ago
  • Mit diesen Tipps halten Sie sich draußen in der Kälte warm

    Mit diesen Tipps halten Sie sich draußen in der Kälte warm

    3 Monaten ago
  • Den Durchbruch auf Instagram erreichen

    Den Durchbruch auf Instagram erreichen

    4 Monaten ago

Lokales

  • Flexibilität am Arbeitsplatz und Leistung bei der Entwicklung neuer Produkte

    Flexibilität am Arbeitsplatz und Leistung bei der Entwicklung neuer Produkte

    2 Monaten ago
  • So nutzen Sie den Wohnraum vorteilhaft mit den richtigen Möbeln

    So nutzen Sie den Wohnraum vorteilhaft mit den richtigen Möbeln

    4 Monaten ago
  • Adelaide Pilot hinterlässt die Nachricht „Mir ist langweilig“ und Graffiti auf dem Flugradar

    Adelaide Pilot hinterlässt die Nachricht „Mir ist langweilig“ und Graffiti auf dem Flugradar

    2019-03-07
  • Kulturhauptstadt-Splitter: Emscher-Wellen

    Kulturhauptstadt-Splitter: Emscher-Wellen

    2018-12-14

Newsletter

Hier kannst Du alle Newsletter gleich kostenlos abonnieren

Finanzen

Die richtige Software für den Bitcoin Handel wählen
Finanzen,

Die richtige Software für den Bitcoin Handel wählen

by admin6 Monaten ago
So machen Sie Geld mit Ripple
Finanzen,

So machen Sie Geld mit Ripple

by admin10 Monaten ago
Der automatische Bitcoin Handel mit der richtigen Software
Finanzen,

Der automatische Bitcoin Handel mit der richtigen Software

by admin10 Monaten ago
Die Bitcoin als mysteriöse digitale Währung
Finanzen, SN-Ratgeber,

Die Bitcoin als mysteriöse digitale Währung

by admin12 Monaten ago
Bitcoins als allgemeines weltweites Zahlungsmittel
Finanzen, SN-Ratgeber,

Bitcoins als allgemeines weltweites Zahlungsmittel

by admin12 Monaten ago
  • Ausstellungen
  • Bühnen
  • Kultur
  • Lokales
  • Ratgeber
  • Sport

© 2019 sn-herne.de