Wenn es Ihr Ziel ist, ein gebrauchtes Auto zu kaufen, dann sind Sie mit dieser Idee nicht alleine. Jährlich wechselnMillionen von Gebrauchtfahrzeugen den Besitzer. Weil der Markt so viele Möglichkeiten bietet, kann es für Sie eine Herausforderung bedeuten, den richtigen Gebrauchtwagen zu finden. Deshalb haben wir für Sie folgenden Ratgeber zusammengestellt, damit Sie Ihr passendes Gebrauchtfahrzeug zum richtigen Preis finden und kaufen können.
Was ist leistbar?
Die Anzahlung für das Auto sollte nicht mehr als 20 % ausmachen, wenn Sie ein Darlehen für den Gebrauchtwagen bezahlen. Sollte Ihr Budget für den Gebrauchtwagenkauf knapp sein, sollten Sie unbedingt Ihre Grenzen einhalten. Damit Sie den richtigen Wagen finden, müssen Sie Zeit und Geduld aufbringen. Denken Sie auch daran, dass es eventuell zu weiteren Kosten kommt, wenn neue Reifen, Wartung und Ähnliches anfallen.
Außerdem kalkulieren Sie am besten noch genug für Versicherung und Kraftstoff. Fragen Sie nach, ob die Garantie für den Gebrauchtwagen abgelaufen ist. In diesem Fall sollten Sie extra Geld für unerwartete Reparaturen beiseitelegen.
Welche Autos kommen infrage?
Erstellen Sie eine Liste mit sämtlichen Gebrauchsfahrzeugen, die für Sie infrage kommen. Am besten handelt es sich bei dieser Liste nicht nur Hersteller und Marken, sondern auch um das genaue Modell, dass Sie sich vorstellen. So können Sie besser Vergleiche anstellen und Ihr Budget darauf anpassen.
Erst dann lohnt sich ein Autoankauf Düsseldorf. Es gibt auch gebrauchte Autos auf dem Markt, die mit Garantie angeboten werden. Eventuell ist das für Sie eine Option.
Der Preis
Der Preis hängt auch davon ab, wo und bei wem Sie Ihren Gebrauchtwagen kaufen. Eventuell begeben Sie sich dafür zu einem Gebrauchtwagenhändler oder Sie schauen doch bei einem Neuwagenhändler vorbei. Machen Sie Ihre Recherche im Netz, um Vergleiche anzustellen. Es gibt auch sehr viele private Anbieter, die ihren Gebrauchtwagen anbieten.
Das Internet bietet Ihnen die Möglichkeit den Durchschnittspreis zu errechnen. Dafür sollten Sie aber genau wissen, was Sie wollen. Wie alt sollte das Auto sein?
Die Suche in der nahen Umgebung
Damit Sie Ihre Liste für infrage kommende Gebrauchtwagen erstellen können, dürfen Sie in der näheren Umgebung suchen. Machen Sie sich schlau, was der Markt zu bieten hat und vergessen Sie nicht, auf den Kilometerzähler des Autos zu achten. Untersuchen Sie weitere Merkmale, eventuell sind Mängel vorhanden. Im Internet gibt es außerdem Plattformen für Gebrauchtwagen Marktplätze, die sinnvoll für Sie sein können.
Die Geschichte des Wagens überprüfen
Überprüfen Sie unbedingt den Fahrzeugverlaufsbericht, bevor Sie näher auf einen Wagen eingehen. Wichtig ist immer, welche Geschichte hinter dem Gebrauchtwagen steckt. Auf keinen Fall sollten Sie an ein Auto geraten, bei dem der Kilometerzähler zurückgedreht wurde. Dasselbe gilt für Gebrauchtwagen mit einem Totalschaden. Die wichtigsten Informationen können Sie anhand der Fahrzeugidentifikationsnummer abrufen.
Das richtige Auto
Sobald Sie ein gutes gebrauchtes Auto gefunden haben, sollten Sie den Verkäufer kontaktieren. Überprüfen Sie noch einmal die Informationen zu dem Wagen. Am besten stellen Sie die Frage danach, weshalb das Auto verkauft wird oder ob es mechanische Probleme gibt.
Eventuell erwähnt der Verkäufer etwas, was nicht in der Anzeige steht. Diese Informationen können Ihre Kaufentscheidung noch einmal ändern. Überstürzen Sie nichts und machen Sie in jedem Fall eine Probefahrt. Am besten vereinbaren Sie dazu einen Termin.