SonntagsNachrichten Herne

  • Ausstellungen
  • Bühnen
  • Kultur
    • Film ABC
    • Kino-Tipp
    • Musik-Tipp
    • Theater
  • Lokales
  • Ratgeber
  • Sport

Aktuelle

  • Flexibilität am Arbeitsplatz und Leistung bei der Entwicklung neuer Produkte
  • Ferien in Dänemark : alles, was Sie wissen müssen !
  • Mit diesen Tipps halten Sie sich draußen in der Kälte warm
  • Den Durchbruch auf Instagram erreichen
  • So nutzen Sie den Wohnraum vorteilhaft mit den richtigen Möbeln

SonntagsNachrichten Herne

  • Ausstellungen
  • Bühnen
  • Kultur
    • Film ABC
    • Kino-Tipp
    • Musik-Tipp
    • Theater
  • Lokales
  • Ratgeber
  • Sport

„Elektra“ an der Rottstraße: Geballte Frauen-Power

elektra-an-der-rottstrase-geballte-frauen-power
Hugo von Hofmannsthals „Elektra“ von 1903 nach der antiken Sophokles-Tragödie ein unter die Haut gehendes, ganz heutiges Stück? Auf zum Rottstr5Theater nach Bochum, wo Kerstin Krugs Inszenierung ihrer eigenen Fassung wieder am Montag, 17. Juni, um 19.30 Uhr auf dem Spielplan steht. Karten unter Tel. 0163/76 15 071.
Theresa Palfi überzeugt mit großem körperlichen Einsatz in der Titelrolle der Hofmannthalschen „Elektra“ an der Bochumer Rottstraße 5 – wieder am Montag, 17. Juni, um 19.30 Uhr. Karten unter Tel. 0163/76 15 071. Foto: Sabine Michalak

Frauen-Power unter den Glückaufbahn-Bögen: In der Ausstattung von Claudia Radowski und im Video von Inga Krug agieren drei starke Protagonistinnen, da die Männer-Rollen gestrichen sind: Theresa Palfi vom Salzburger Mozarteum in der Titelrolle, Isabelle Barth vom Staatstheater Mannheim als jüngere Schwester Chrysothemis sowie Folkwang-Absolventin Lisa Balzer als beider Mutter Klytämnestra.

Kerstin Krug sieht „Elektra“ als Familienhölle, in der die drei seit mehr als einem Dutzend Jahren eingesperrten Frauen einander hassen und quälen im Bewusstsein, aufeinander angewiesen zu sein, voneinander nicht mehr loskommen zu können. Dabei setzt die Regisseurin bewusst nicht nur auf eine sehr junge Besetzung, sondern auf ein Trio in etwa gleichaltriger Schauspielerinnen: „Klytämnestra hat sich während der fünfzehn Jahre nicht entwickelt, ist innerlich stehen geblieben seit dem Mord an Agamemnon.“

Der Bühnenraum löst klaustrophobische Ängste aus: Jagdtrophäen hängen an der rechten Wand, die später Lisa Balzer wie unter Zwang abstauben wird. Sie gibt die Klytämnestra mit sehr viel Schmuck an nahezu allen Fingern und hochtoupiertem Haar wie in den Sechziger Jahren des vorigen Jahrhunderts als eine (Haus-) Frau, die ganz selbstverständlich Männlichkeitsriten verinnerlicht. Später flimmert über den zunächst verhängten TV-Monitor die Ideal-Vorstellung einer glücklichen Familie, der allerdings der Vater abhanden gekommen ist.

„Ich bin kein Vieh, ich kann nicht vergessen!“: Theresa Palfi setzt sich zu ihrem ersten großen Elektra-Monolog, einem einzigartigen, unter die Haut gehenden Hilfeschrei der Verzweiflung nach dem toten Agamemnon, eine Stiermaske auf. Später wird sie sich, nach dem grandiosen, erschütternden Dialog mit Klytämnestra und der Nachricht vom vermeintlichen Tod des Bruders, konvulsivisch zuckend auf dem Boden wälzen. Neurotische Zwangshandlungen, bei denen Hofmannsthals Landsmann Sigmund Freud grüßen lässt wie bei den Puppen-Requisiten?

Isabelle Barths Chrysothemis ist nicht der Aufführungstradition gemäß das blühende junge Ding, der eigensinnig-lebensbejahende Widerpart ihrer älteren Schwester, die sich aus ganz egoistischen Gründen der Aufforderung zur gemeinsamen Bluttat an Ägisth und Klytämnestra verweigert. Sie verkörpert ein physisch gebrochenes und psychisch gestörtes Kind, das mit einer nackten Puppe ohne Hirnschale spielt – ein gespenstisches Bild.

Am Ende der achtzigminütigen Aufführung muss die Regisseurin freilich zu einer Hilfskonstruktion greifen: Isabelle Barths Chrysothemis entpuppt sich, incognito, als Orest…

Kerstin Krugs „Elektra“ kann dennoch bestehen – als Rache-Melodram von antikem Ausmaß, als Psycho-Kammerspiel der Moderne, die heute als „klassisch“ bezeichnet wird, aber auch als durchaus aktuelle Terror-Warnung: es sind nicht immer nur vollbärtige Gesellen mit Strickmützen oder Turbantüchern, die aus unbändigem, rational nicht nachvollziehbarem Hass zu blindwütigen Rächern werden.

Share on FacebookShare on Twitter

Related posts

theater-im-kuz-vorhang-auf

Theater im KuZ: Vorhang auf!

richtfest-in-bochum-lieber-gemeinsam-als-einsam

„ Richtfest“ in Bochum: Lieber gemeinsam als einsam

die-prasidentinnen-in-essen-golden-girls-lastern-ab

„Die Präsidentinnen“ in Essen: Golden Girls lästern ab

figaro-am-mir-enormer-schau-wert

„Figaro“ am MiR: Enormer Schau-Wert

Aktuelle

  • Flexibilität am Arbeitsplatz und Leistung bei der Entwicklung neuer Produkte

    Flexibilität am Arbeitsplatz und Leistung bei der Entwicklung neuer Produkte

    2021-01-04
  • Ferien in Dänemark : alles, was Sie wissen müssen !

    Ferien in Dänemark : alles, was Sie wissen müssen !

    2020-12-07
  • Mit diesen Tipps halten Sie sich draußen in der Kälte warm

    Mit diesen Tipps halten Sie sich draußen in der Kälte warm

    2020-12-06
  • Den Durchbruch auf Instagram erreichen

    Den Durchbruch auf Instagram erreichen

    2020-11-09

Lokales

  • Flexibilität am Arbeitsplatz und Leistung bei der Entwicklung neuer Produkte

    Flexibilität am Arbeitsplatz und Leistung bei der Entwicklung neuer Produkte

    2021-01-04
  • So nutzen Sie den Wohnraum vorteilhaft mit den richtigen Möbeln

    So nutzen Sie den Wohnraum vorteilhaft mit den richtigen Möbeln

    2020-10-27
  • Adelaide Pilot hinterlässt die Nachricht „Mir ist langweilig“ und Graffiti auf dem Flugradar

    Adelaide Pilot hinterlässt die Nachricht „Mir ist langweilig“ und Graffiti auf dem Flugradar

    2019-03-07
  • Kulturhauptstadt-Splitter: Emscher-Wellen

    Kulturhauptstadt-Splitter: Emscher-Wellen

    2018-12-14

Newsletter

Hier kannst Du alle Newsletter gleich kostenlos abonnieren

Finanzen

Die richtige Software für den Bitcoin Handel wählen
Finanzen,

Die richtige Software für den Bitcoin Handel wählen

by admin2020-09-15
So machen Sie Geld mit Ripple
Finanzen,

So machen Sie Geld mit Ripple

by admin2020-05-21
Der automatische Bitcoin Handel mit der richtigen Software
Finanzen,

Der automatische Bitcoin Handel mit der richtigen Software

by admin2020-05-20
Die Bitcoin als mysteriöse digitale Währung
Finanzen, SN-Ratgeber,

Die Bitcoin als mysteriöse digitale Währung

by admin2020-03-14
Bitcoins als allgemeines weltweites Zahlungsmittel
Finanzen, SN-Ratgeber,

Bitcoins als allgemeines weltweites Zahlungsmittel

by admin2020-03-12
  • Ausstellungen
  • Bühnen
  • Kultur
  • Lokales
  • Ratgeber
  • Sport

© 2019 sn-herne.de