SonntagsNachrichten Herne

  • Ausstellungen
  • Bühnen
  • Kultur
    • Film ABC
    • Kino-Tipp
    • Musik-Tipp
    • Theater
  • Lokales
  • Ratgeber
  • Sport

Aktuelle

  • Flexibilität am Arbeitsplatz und Leistung bei der Entwicklung neuer Produkte
  • Ferien in Dänemark : alles, was Sie wissen müssen !
  • Mit diesen Tipps halten Sie sich draußen in der Kälte warm
  • Den Durchbruch auf Instagram erreichen
  • So nutzen Sie den Wohnraum vorteilhaft mit den richtigen Möbeln

SonntagsNachrichten Herne

  • Ausstellungen
  • Bühnen
  • Kultur
    • Film ABC
    • Kino-Tipp
    • Musik-Tipp
    • Theater
  • Lokales
  • Ratgeber
  • Sport

Galerie-Tipp zur Weihnacht: Nikolaus en miniature

galerie-tipp-zur-weihnacht-nikolaus-en-miniature
Ins Ikonen-Museum in der westfälisch-beschaulichen Altstadt im benachbarten Recklinghausen führt unser Galerie-Tipp zur Weihnacht. Dort warten neben vielen Kunstschätzen des christlichen Ostens ganz superbe Nikolaus-Miniaturen.
Darstellung Christi im Tempel, Russland (Novgorod), Ende 15. Jahrhundert, Eitempera auf Holz, 47,8 x 36,2 cm, Ikonen-Museum Recklinghausen
Nikolaus mit 14 Szenen aus seinem Leben, Nordrussland, Ende 15. Jahrhundert. Eitempera auf Holz, 92,5 x 71 cm, Ikonen-Museum Recklinghausen

Unser westliches Bild vom heiligen Mann ist stark geprägt durch das Bild des weißen Wesens mit rotem Rock und Rauschebart aus der Coca-Cola-Werbung. Doch der heilige Nikolaus von Myra hat tatsächlich gelebt und gilt als der vielleicht wichtigste Heilige der orthodoxen wie auch abendländischen Christenheit.

Im Haus vis-a-vis der Petruskirche am Kirchplatz 2A sind bis zum 17. Februar russische Metallikonen in Bronze und Messing gegossen, zum Teil mit Email in prächtigen Farben verziert, zu sehen. Sie sind ganz klein, filigran und ziseliert gearbeitet. Diese Miniaturen aus dem 13. bis zum Ende des 19. Jahrhunderts zeugen von großem handwerklichen Können und Präzision.

Im Rahmen des Konjunkturpakets II erhielt das 1956 gegründete Ikonen-Museum Recklinghausen eine Schönheitskur. Der goldene Anbau des Treppenhauses nimmt mit seiner strahlenden Farbe den Hauptton der im Innern befindlichen Ikonen-Werke auf. Das Haus konnte jetzt nach umfangreichen Sanierungsarbeiten feierlich wiedereröffnet werden.

Es präsentiert nun eine Auswahl von 3000 Ikonen, Stickereien, Miniaturen und Holz- sowie Metallarbeiten aus Russland, Griechenland und anderen Balkanstaaten. Der Kunst der Kopten, den ägyptischen Christen, ist eine eigene Abteilung gewidmet. Geöffnet hat das Haus dienstags bis sonntags jeweils von 11 bis 18 Uhr, an Heiligabend und Silvester zwischen 11 und 14 Uhr (Eintritt 3/1,50 Euro).

Share on FacebookShare on Twitter

Related posts

juli-rundgang-durch-berliner-galerien

Juli-Rundgang durch Berliner Galerien

angelika-summa-modus-vivendi-in-unser-fritz

Angelika Summa: „Modus Vivendi“ in Unser Fritz

an-der-emscherquelle-juwel-haus-opherdicke

An der Emscherquelle: „Juwel“ Haus Opherdicke

die-panke-von-der-mundung-bis-zur-quelle-mannerbezwingendes-schwarzbier

Die Panke von der Mündung bis zur Quelle: Männerbezwingendes Schwarzbier

Aktuelle

  • Flexibilität am Arbeitsplatz und Leistung bei der Entwicklung neuer Produkte

    Flexibilität am Arbeitsplatz und Leistung bei der Entwicklung neuer Produkte

    2021-01-04
  • Ferien in Dänemark : alles, was Sie wissen müssen !

    Ferien in Dänemark : alles, was Sie wissen müssen !

    2020-12-07
  • Mit diesen Tipps halten Sie sich draußen in der Kälte warm

    Mit diesen Tipps halten Sie sich draußen in der Kälte warm

    2020-12-06
  • Den Durchbruch auf Instagram erreichen

    Den Durchbruch auf Instagram erreichen

    2020-11-09

Lokales

  • Flexibilität am Arbeitsplatz und Leistung bei der Entwicklung neuer Produkte

    Flexibilität am Arbeitsplatz und Leistung bei der Entwicklung neuer Produkte

    2021-01-04
  • So nutzen Sie den Wohnraum vorteilhaft mit den richtigen Möbeln

    So nutzen Sie den Wohnraum vorteilhaft mit den richtigen Möbeln

    2020-10-27
  • Adelaide Pilot hinterlässt die Nachricht „Mir ist langweilig“ und Graffiti auf dem Flugradar

    Adelaide Pilot hinterlässt die Nachricht „Mir ist langweilig“ und Graffiti auf dem Flugradar

    2019-03-07
  • Kulturhauptstadt-Splitter: Emscher-Wellen

    Kulturhauptstadt-Splitter: Emscher-Wellen

    2018-12-14

Newsletter

Hier kannst Du alle Newsletter gleich kostenlos abonnieren

Finanzen

Die richtige Software für den Bitcoin Handel wählen
Finanzen,

Die richtige Software für den Bitcoin Handel wählen

by admin2020-09-15
So machen Sie Geld mit Ripple
Finanzen,

So machen Sie Geld mit Ripple

by admin2020-05-21
Der automatische Bitcoin Handel mit der richtigen Software
Finanzen,

Der automatische Bitcoin Handel mit der richtigen Software

by admin2020-05-20
Die Bitcoin als mysteriöse digitale Währung
Finanzen, SN-Ratgeber,

Die Bitcoin als mysteriöse digitale Währung

by admin2020-03-14
Bitcoins als allgemeines weltweites Zahlungsmittel
Finanzen, SN-Ratgeber,

Bitcoins als allgemeines weltweites Zahlungsmittel

by admin2020-03-12
  • Ausstellungen
  • Bühnen
  • Kultur
  • Lokales
  • Ratgeber
  • Sport

© 2019 sn-herne.de