SonntagsNachrichten Herne

  • Ausstellungen
  • Bühnen
  • Kultur
    • Film ABC
    • Kino-Tipp
    • Musik-Tipp
    • Theater
  • Lokales
  • Ratgeber
  • Sport

Aktuelle

  • Flexibilität am Arbeitsplatz und Leistung bei der Entwicklung neuer Produkte
  • Ferien in Dänemark : alles, was Sie wissen müssen !
  • Mit diesen Tipps halten Sie sich draußen in der Kälte warm
  • Den Durchbruch auf Instagram erreichen
  • So nutzen Sie den Wohnraum vorteilhaft mit den richtigen Möbeln

SonntagsNachrichten Herne

  • Ausstellungen
  • Bühnen
  • Kultur
    • Film ABC
    • Kino-Tipp
    • Musik-Tipp
    • Theater
  • Lokales
  • Ratgeber
  • Sport

„Figaro“ am MiR: Enormer Schau-Wert

figaro-am-mir-enormer-schau-wert
Peter Hailer, ausgewiesener Musical-Experte, hat nun in Gelsenkirchen Mozarts Buffo-Oper „Die Hochzeit des Figaro“ inszeniert – mit enormem Schau-Wert.
Alfia Kamalova, Anke Sieloff und Petra Schmidt als flotter Dreier in Peter Hailers „Figaro“-Inszenierung, wieder auf dem Spielplan am 16., 25. und 30. Dezember 2012, 24. Januar, 17. Februar, 1., 3. und 8. März 2018 im Großen Haus des MiR, Karten unter Tel. 0209/4097-200. 

Die Geschichte nach Beaumarchais‘ gleichnamigem bissigen Angriff auf das vom Adel reklamierte „Recht der ersten Nacht“ wie auf die feudale Willkürherschaft überhaupt spielt am Vorabend der Französischen Revolution. Figaro (großer Komödiant und großartiger Sänger: Piotr Prochera), der Diener des Grafen Almaviva (zupackend: Michael Dahmen), will Susanna (zuckersüßer Traum in Weiß: Alfia Kamalova) heiraten, die Zofe der Gräfin Rosina (anrührend: Petra Schmidt).

Der jedoch auch der Graf nachstellt, weshalb ihn seine Gattin mit dem jetzt am MiR nicht mehr ganz so jungen Pagen Cherubino (eine Wucht: Anke Sieloff) eifersüchtig machen will, um Almavivas Liebe zurück zu gewinnen…

Für Peter Hailers Neuinszenierung hat Etienne Pluss einen holzvertäfelten Zwischen-Raum kammerspielartig auf die Bühne des Großen Hauses gestellt: halb Flur, halb Abstellkammer. Auf dem von unten beleuchteten Cat-Walk hasten die Sänger im Laufschritt von links nach rechts und retour, dass deren Perücken stauben. Die ihnen die Liebhaberin schriller Strumpfhosen, Uta Meenen, zu häufig allzu schrägen Kostümen verpasst hat, welche einerseits zeitlos sein sollen, andererseits, und das nicht ohne Witz, die Mode des 18. Jahrhunderts zitieren.

Das geht munter so weiter, bis Piotr Prochera die Wände beiseite schiebt um Maß zu nehmen für das Zimmer, dass er sich ausschließlich mit Alfia Kamalova zu teilen trachtet. Peter Hailer gibt dem unterhaltungsdurstigen und, Valtteri Rauhalammi am Hammerklavier sei Dank, schon nach der Ouvertüre sehr applausfreudigen Publikum Zucker: vom furiosen musikalisch-szenischen Duell der Rivalinnen um Figaro, Susanna und Marcellina (Almuth Herbst), die, man ahnt es schon, als Reinigungsfachkraft im Kittel und mit Plastikhandschuhen das Parkett betritt, über die grandiose Slapstick-Nummer mit Michael Dahmen und Anke Sieloff unter derselben Bettdecke bis hin zu lebenden Bosquetten beim munteren Bäumchen-wechsle-dich-Spiel.

Der Schau-Wert also ist enorm – und der Musikgenuss nicht weniger. Zu dem das ganze elfköpfige Ensemble beiträgt, vom gewaltigen Bartolo Dong-Wong Seos über den verschmitzten Basilio E. Mark Murphys bis hin zur zierlichen Barbarina Dorin Rahardjas und Nikolai Miassojedovs Gärtner Antonio. Und nicht zuletzt der neue 1. Kapellmeister am MiR, der 1981 im finnischen Espoo geborene Valtteri Rauhalammi, der in Helsinki und Wien studierte, seit sieben Jahren in Deutschland lebt und in Gelsenkirchen heuer mit „La Traviata“ debütierte. Er bringt Mozart zum Leuchten mit den auf Originalklang-Stärke reduzierten, glücklicherweise nur halb in den Graben verbannten Philharmonikern.

Share on FacebookShare on Twitter

Related posts

theater-im-kuz-vorhang-auf

Theater im KuZ: Vorhang auf!

richtfest-in-bochum-lieber-gemeinsam-als-einsam

„ Richtfest“ in Bochum: Lieber gemeinsam als einsam

die-prasidentinnen-in-essen-golden-girls-lastern-ab

„Die Präsidentinnen“ in Essen: Golden Girls lästern ab

wilhelmstrase-im-mondpalast-mutti-ist-ganz-auser-atem

„Wilhelmstraße“ im Mondpalast: Mutti ist ganz außer Atem

Aktuelle

  • Flexibilität am Arbeitsplatz und Leistung bei der Entwicklung neuer Produkte

    Flexibilität am Arbeitsplatz und Leistung bei der Entwicklung neuer Produkte

    2 Monaten ago
  • Ferien in Dänemark : alles, was Sie wissen müssen !

    Ferien in Dänemark : alles, was Sie wissen müssen !

    3 Monaten ago
  • Mit diesen Tipps halten Sie sich draußen in der Kälte warm

    Mit diesen Tipps halten Sie sich draußen in der Kälte warm

    3 Monaten ago
  • Den Durchbruch auf Instagram erreichen

    Den Durchbruch auf Instagram erreichen

    4 Monaten ago

Lokales

  • Flexibilität am Arbeitsplatz und Leistung bei der Entwicklung neuer Produkte

    Flexibilität am Arbeitsplatz und Leistung bei der Entwicklung neuer Produkte

    2 Monaten ago
  • So nutzen Sie den Wohnraum vorteilhaft mit den richtigen Möbeln

    So nutzen Sie den Wohnraum vorteilhaft mit den richtigen Möbeln

    4 Monaten ago
  • Adelaide Pilot hinterlässt die Nachricht „Mir ist langweilig“ und Graffiti auf dem Flugradar

    Adelaide Pilot hinterlässt die Nachricht „Mir ist langweilig“ und Graffiti auf dem Flugradar

    2019-03-07
  • Kulturhauptstadt-Splitter: Emscher-Wellen

    Kulturhauptstadt-Splitter: Emscher-Wellen

    2018-12-14

Newsletter

Hier kannst Du alle Newsletter gleich kostenlos abonnieren

Finanzen

Die richtige Software für den Bitcoin Handel wählen
Finanzen,

Die richtige Software für den Bitcoin Handel wählen

by admin6 Monaten ago
So machen Sie Geld mit Ripple
Finanzen,

So machen Sie Geld mit Ripple

by admin10 Monaten ago
Der automatische Bitcoin Handel mit der richtigen Software
Finanzen,

Der automatische Bitcoin Handel mit der richtigen Software

by admin10 Monaten ago
Die Bitcoin als mysteriöse digitale Währung
Finanzen, SN-Ratgeber,

Die Bitcoin als mysteriöse digitale Währung

by admin12 Monaten ago
Bitcoins als allgemeines weltweites Zahlungsmittel
Finanzen, SN-Ratgeber,

Bitcoins als allgemeines weltweites Zahlungsmittel

by admin12 Monaten ago
  • Ausstellungen
  • Bühnen
  • Kultur
  • Lokales
  • Ratgeber
  • Sport

© 2019 sn-herne.de