SonntagsNachrichten Herne

  • Ausstellungen
  • Bühnen
  • Kultur
    • Film ABC
    • Kino-Tipp
    • Musik-Tipp
    • Theater
  • Lokales
  • Ratgeber
  • Sport

Aktuelle

  • Flexibilität am Arbeitsplatz und Leistung bei der Entwicklung neuer Produkte
  • Ferien in Dänemark : alles, was Sie wissen müssen !
  • Mit diesen Tipps halten Sie sich draußen in der Kälte warm
  • Den Durchbruch auf Instagram erreichen
  • So nutzen Sie den Wohnraum vorteilhaft mit den richtigen Möbeln

SonntagsNachrichten Herne

  • Ausstellungen
  • Bühnen
  • Kultur
    • Film ABC
    • Kino-Tipp
    • Musik-Tipp
    • Theater
  • Lokales
  • Ratgeber
  • Sport

Robert Imhof posthum: Freudiges Wiedersehen in Bochum

robert-imhof-posthum-freudiges-wiedersehen-in-bochum
In einer Gemeinschaftsausstellung des Bochumer Künstlerbundes werden bis zum 11. Januar 2013 auch Werke des 1996 verstorbenen Herner Künstlers Robert Imhof gezeigt.
Thea Imhof erläutert vom 3. bis 7. Dezember jeweils zwischen 13 und 16 Uhr in der „Galerie 13“ an der Huestraße 13 unweit des Bochumer Hauptbahnhofs die Arbeiten ihres verstorbenen Gatten Robert.

In der erst kürzlich an der Huestraße 13 in der Bochumer City eröffneten „Galerie 13“ sind unter dem Titel „Malerei und Graphik“ 13 Arbeiten des weit über die Herner Stadtgrenzen hinaus bekannten und angesehenen Künstlers zu sehen. Es ist eine Gemeinschaftsausstellung mit seinen Malerkollegen Artur Cremer-Acre (1932 – 2011) und Heinz Sauerland (1929 – 2005), beide ebenfalls Mitglieder des Künstlerbundes Bochum, der diese Ausstellung initiiert hat.

Rund 50 Werke sind in den Räumlichkeiten in der zweiten Etage des Geschäftshauses in der Fußgängerzone, unweit des Hauptbahnhofhofes zu sehen. Imhofs Bilder, zum Teil Graphiken, andererseits Ölmalerei, erinnern hier an eine Persönlichkeit, die das Kulturgeschehen unserer Stadt mehr als 40 Jahre mitgeprägt und begleitet hat.

Ohne Unterstützung der Ehefrauen der verstorbenen Künstler wäre diese Schau nicht zustande gekommen. Schon zu Lebzeiten ihrer Männer miteinander in Kontakt, ermöglicht die Präsentation auch nun nachgewachsenen Kunstinteressierten eine Begegnung mit diesen herausragenden Vertretern ihrer „Zunft“ wie auch ehemalige Wegbegleiter noch einmal in Kontakt mit den Arbeiten treten können.

Thea Imhof, rüstig wirkende 80 Jahre alt, ist in der Woche vom 3. bis 7. Dezember zwischen 13 und 16 Uhr in der Galerie anwesend, um das Werk ihrer Mannes zu erläutern. Sie steht auch für Gespräche bereit. Die Ausstellung ist noch bis zum 11. Januar 2013 zu sehen. Es gelten obige Öffnungszeiten, dann sind auch die beiden anderen Künstlerfrauen wöchentlich alternierend zugegen.

Share on FacebookShare on Twitter

Related posts

juli-rundgang-durch-berliner-galerien

Juli-Rundgang durch Berliner Galerien

angelika-summa-modus-vivendi-in-unser-fritz

Angelika Summa: „Modus Vivendi“ in Unser Fritz

an-der-emscherquelle-juwel-haus-opherdicke

An der Emscherquelle: „Juwel“ Haus Opherdicke

die-panke-von-der-mundung-bis-zur-quelle-mannerbezwingendes-schwarzbier

Die Panke von der Mündung bis zur Quelle: Männerbezwingendes Schwarzbier

Aktuelle

  • Flexibilität am Arbeitsplatz und Leistung bei der Entwicklung neuer Produkte

    Flexibilität am Arbeitsplatz und Leistung bei der Entwicklung neuer Produkte

    2021-01-04
  • Ferien in Dänemark : alles, was Sie wissen müssen !

    Ferien in Dänemark : alles, was Sie wissen müssen !

    2020-12-07
  • Mit diesen Tipps halten Sie sich draußen in der Kälte warm

    Mit diesen Tipps halten Sie sich draußen in der Kälte warm

    2020-12-06
  • Den Durchbruch auf Instagram erreichen

    Den Durchbruch auf Instagram erreichen

    2020-11-09

Lokales

  • Flexibilität am Arbeitsplatz und Leistung bei der Entwicklung neuer Produkte

    Flexibilität am Arbeitsplatz und Leistung bei der Entwicklung neuer Produkte

    2021-01-04
  • So nutzen Sie den Wohnraum vorteilhaft mit den richtigen Möbeln

    So nutzen Sie den Wohnraum vorteilhaft mit den richtigen Möbeln

    2020-10-27
  • Adelaide Pilot hinterlässt die Nachricht „Mir ist langweilig“ und Graffiti auf dem Flugradar

    Adelaide Pilot hinterlässt die Nachricht „Mir ist langweilig“ und Graffiti auf dem Flugradar

    2019-03-07
  • Kulturhauptstadt-Splitter: Emscher-Wellen

    Kulturhauptstadt-Splitter: Emscher-Wellen

    2018-12-14

Newsletter

Hier kannst Du alle Newsletter gleich kostenlos abonnieren

Finanzen

Die richtige Software für den Bitcoin Handel wählen
Finanzen,

Die richtige Software für den Bitcoin Handel wählen

by admin2020-09-15
So machen Sie Geld mit Ripple
Finanzen,

So machen Sie Geld mit Ripple

by admin2020-05-21
Der automatische Bitcoin Handel mit der richtigen Software
Finanzen,

Der automatische Bitcoin Handel mit der richtigen Software

by admin2020-05-20
Die Bitcoin als mysteriöse digitale Währung
Finanzen, SN-Ratgeber,

Die Bitcoin als mysteriöse digitale Währung

by admin2020-03-14
Bitcoins als allgemeines weltweites Zahlungsmittel
Finanzen, SN-Ratgeber,

Bitcoins als allgemeines weltweites Zahlungsmittel

by admin2020-03-12
  • Ausstellungen
  • Bühnen
  • Kultur
  • Lokales
  • Ratgeber
  • Sport

© 2019 sn-herne.de