Seit Jahrhunderten handelt es sich bei Blumen und das perfekte Geschenk. Blumen lassen sich nämlich fast zu jedem Anlass verschenken, wie zum Beispiel Taufe, Hochzeit, Jahrestag, Valentinstag, kranken oder Geburtstag.
Blumen machen Ihren Empfänger immer glücklich. Manchmal weint der Empfänger sogar vor Freude, in der Regel verschönern die Blumen einen trüben Tag. In der jeweiligen Kultur können Blumen die unterschiedlichsten Bedeutungen haben.
Bevor Sie sich allerdings dazu entschließen, jemandem Blumen zu senden, sollten Sie einiges darüber wissen.
Was will der Empfänger?
Am besten treffen Sie den Geschmack des Empfängers und Wissen über seine Vorlieben Bescheid. Wenn Sie Blumen versenden, sollten es auch die richtigen sein. Wissen Sie schon im Voraus, welcher Art Blumenstrauß es sein soll? Eventuell ist der Blumenstrauß kunstvoll oder wählen Sie lieber doch eine einzelne Blume? Es könnte auch sein, dass ein Blumentopf eine gute Idee ist.
Welche Farbe darf es sein?
Kennen Sie die Bedeutung von Farben, wenn es um Blumen geht? Dann wissen Sie, dass Rot für die Liebe steht und Gelb für die Freundschaft. Dieser farbige Code ist nicht universell, trotzdem gibt es einige Überzeugungen in punkto Farben und Blumen.
Diese Ansichten sind natürlich wiederum von der Kultur abhängig. Entscheiden Sie sich deshalb für die richtige Farbe, damit Sie mit den Blumen das ausdrücken, was Sie wirklich sagen wollen. Verschenken Sie nicht die falsche Farbe oder beleidigen Sie den Empfänger nicht.
Welche Bedeutung haben die Blumen?
Genauso wie die Farben haben auch Art der Blumen selbst eine unterschiedliche Bedeutung. Sie können sich für Blumen entscheiden, die Freude und Freundschaft ausdrücken. Oder sollen vielleicht Blumen sein, die typisch für Beerdigungen sind. Sie fragen sich, welche Blumen zur Beerdigung passend sind? Dazu gibt es einige Auswahlmöglichkeiten.
Bleiben Sie immer kreativ
Wenn es darum geht, Blumen zu verschenken, dürfen Sie immer Kreativität zeigen. Wie wäre zu Beispiel mit der Idee, die Blumen zu mischen? Dadurch entsteht garantiert eine schöne Überraschung. Es ist nicht immer möglich, ausschließlich nur Rosen zu verschenken. Gerne können Sie weitere passende Blumen hinzufügen. So entsteht ein heller und fröhlicher Blumenstrauß.
Wenn es hingegen darum geht, eine Frau zu beeindrucken, sollten Sie darauf achten, dass sie sich besonders fühlt, wenn sie einen Blumenstrauß erhält. Handelt es sich um den Valentinstag oder um den Geburtstag?
Vielleicht gilt es auch ein Jubiläum zu feiern. Bei einem ganz offensichtlichen Anlass können immer Blumen verschickt werden, um etwas Schönes damit auszudrücken. Alternativ können Sie auch einfach so spontan sein und mit Blumen Ihre Liebe oder Ihre Zuneigung ausdrücken. Überraschen Sie Ihre liebste und entscheiden Sie sich für den schönsten Blumenstrauß, um ihr viel Freude zu schenken.
Pralinen und Teddybären hinzufügen
Selbstverständlich sind traditionelle Rosen mit Liebe und Romantik verbunden. Wenn Sie einen Blumenstrauß versenden, sollte auch eine persönliche Karte mit beiliegen. Wie wäre es alternativ mit Pralinen oder einem süßen Teddybären?
Darüber wird sich Ihre liebste garantiert freuen. Alternativ können Sie Blumen auch zu anderen Anlässen verschicken, wenn Sie einfach nur mal Dankeschön oder viel Glück ausdrücken möchten. Vielleicht vermissen Sie jemanden?