Bei Magnesium handelt es sich um einen essenziellen und sehr wichtigen Mineralstoff für den Menschen. Das Magnesium ist an sehr vielen unterschiedlichen chemischen Reaktionen im menschlichen Körper beteiligt. Es hilft, die Gesundheit zu erhalten.
Die Mindestmenge wird von den meisten Menschen im Alltag allerdings nicht erreicht. Trotzdem ist es relativ einfach, den täglichen Bedarf an Magnesium zu decken. Es gibt neben dem beliebten Magnesiumöl auch viele Lebensmittel, die sehr gesund sind, Magnesium enthalten und auch noch schmecken. Folgende Lebensmittel zählen zu den gesündesten.
Dunkle Schokolade
Wer hätte gedacht, dass dunkle Schokolade tatsächlich reich an Magnesium ist? Insgesamt sind pro Portion mit 28 g Schokolade 64 mg Magnesium enthalten. Dunkle Schokolade ist außerdem sehr reich an Mangan, Kupfer und Eisen. Sie enthält probiotische Ballaststoffe, welche die gesunden Darmbakterien maßgeblich unterstützen.
Die freien radikale werden im Körper durch Antioxidantien neutralisiert. Die freien radikale sind übrigens die schädlichen Moleküle, die zur Zellen Schädigung beitragen und Krankheiten hervorrufen.
Besonders auf die Herzgesundheit wirkt sich die dunkle Schokolade positiv aus. In dunkler Schokolade sind außerdem zumindest 70 % an Kakaofeststoffen enthalten. Je höher der Prozentsatz ist, umso besser und umso gesünder.
Eine Portion, d.h. 28 g gute dunkle Schokolade liefert 16 % des alltäglich benötigten Anteils an Magnesium.
Avocado als Magnesiumlieferant
Ganz besonders nahrhaft ist die Avocado, denn diese Frucht hat es in sich. Außerdem ist sie eine sehr schmackhafte Quelle für Magnesium. Eine mittelgroße Avocado liefert insgesamt 58 mg Magnesium.
Das entspricht 15 % der täglichen Dosis. Außerdem ist die Frucht reich an Vitamin K, Vitamin B und Kalium. Im Unterschied zu den meisten anderen Früchten ist die Avocado reich an Fett, es handelt sich aber um das gesunde ungesättigte Fett. Für Ballaststoffe bietet sich die Avocado ganz besonders im täglichen Ernährungsplan an. Insgesamt bestehen die meisten Kohlenhydrate der Frucht aus Ballaststoffen. Das bedeutet also, dass der verdauliche Kohlenhydrate Anteil der Avocado relativ niedrig ist.
Studien haben herausgefunden, dass eine Avocado sogar dabei unterstützt, und um Entzündungen zu lindern. Der Cholesterinspiegel ist nach dem Konsum verbessert. Das Sättigungsgefühl steigert sich nach der Mahlzeit. Insgesamt liefert die Avocado rund 15 % des täglichen Bedarfs an Magnesium.
Nüsse als Magnesiumlieferant
Nüsse sind nicht nur lecker und gesund, sondern auch reich an Magnesium. Ganz besonders viel Magnesium ist in Mandeln enthalten. 28 g Nüsse enthalten insgesamt 82 mg Magnesium. Dies bedeutet einen Anteil von ganzen 20 % des täglichen Bedarfs an Magnesium.
Die meisten Nussarten sind auch eine interessante Quelle für Ballaststoffe, außerdem liefern sie zahlreiche ungesättigte Fettsäuren. Der Cholesterinspiegel, sowie auch der Blutzuckerspiegel werden positiv durch die Nüsse beeinflusst und verbessern die Gesundheit.
Nüsse wirken sich außerdem die entzündungshemmend aus. Sie fördern die Gesundheit des Herzens und zügeln den Appetit.
Hülsenfrüchte beinhalten viel Magnesium
Hülsenfrüchte sind als Magnesiumlieferanten nicht zu unterschätzen. Typische Beispiele sind:
- Sojabohnen
- Kichererbsen
- Bohnen
- Linsen
Nebenbei liefern Bohnen auch noch sehr viel Magnesium. In einer Portion schwarzen Bohnen sind beeindruckende 120 mg Magnesium enthalten. Insgesamt lassen sich daher mit einer Portion Bohnen 30 % des Tagesbedarfs an Magnesium decken. Außerdem sind Hülsenfrüchte reich an Kalium und Eisen und eine sehr wichtige Proteinquelle für Vegetarier.
Vollkornprodukte
Typische Vollkornprodukte, wie zum Beispiel Gerste, Hafer oder Weizen sind ganz besonders hervorzuheben, wenn es um den Anteil des Magnesiums geht. Sie sind außerdem eine ideale Quelle für viele Nährstoffe, die der Mensch im Alltag braucht.
In einer Portion Buchweizen sind 65 mg Magnesium enthalten. Dieser Anteil bedeutet 16 % des täglichen Magnesiumbedarfs. Außerdem beinhalten Vollkornprodukte viel Mangan, Ballaststoffe, Selen und B Vitamine.