Als Finanzplaner arbeite ich mit vielen Kunden und die meisten unserer Investitionen sind börsennotiert.
Wir investieren in Anleihen, Investmentfonds, ETFs und gelegentlich einzelne Aktien, die sich auf Dividenteninvestitionen konzentrieren.
Gelegentlich kommen Menschen auf mich zu, die in „Börsenalternativen“ investieren möchten. Im Klartext bedeutet das, dass sie weg möchten von dem Auf und Ab an der Börse.
Und wie kann man denn dagegen etwas einwenden?
Jedes Mal, wenn sich die Märkte umdrehen, schwankt der Wert der Aktie wieder nach unten und uns bleibt nichts anderes übrig als abzuwarten und zu hoffen, dass der Wahnsinn bald aufhört.
Heute möchte ich 3 Alternativen teilen, in die man sein Geld investieren kann, ohne an die Börse zu gehen.
1. Gold- und Silbermünzen.
Wir haben es alle schon gehört. Jeder möchte Gold kaufen. Alle möchten Silber kaufen. Tatsächlich ist der Goldpreis in den letzten Jahren stark gestiegen.
Man muss sich immer im klaren darüber sein, dass die Dinge nicht so laufen können, wie man sich das vielleicht vorgestellt hat – auch bei der Investition in Gold. Deshalb ist es trotzdem eine Alternative zum Aktienhandel weshalb man es auf jeden Fall in Erwägung ziehen kann.
2. Bis zur Perfektion gealtert
Eine andere Börsenalternative können Antiquitäten sein. Ich werde meinen Stiefvater als Paradebeispiel verwenden. Er hat in antikes Spielzeug investiert. Das sind die Spielzeuge aus den 30er, 40er und 50er Jahren. Er hat auch in verschiedene Gemälde und andere Kunstwerke investiert. Zudem hat er Lionel-Züge gesammelt und ein ganzen Gästeschlafzimmer damit gefüllt.
Ich habe teilweise schon gesehen wie viel die Leute für diese Dinge bezahlen würden und ich bin von ihrem Wert auch überzeugt.
Wenn Sie eine Leidenschaft für Dinge aus der Vergangenheit haben, könnte das eine gute Alternative für Sie sein. Gleichzeitig würde es Ihnen auch noch mehr Spaß machen!
3. Keepin’ It Real
An dieser dritten Aktienmarktalternative habe ich mich selbst versucht, war aber leider nicht sehr erfolgreich.
Hoffentlich können Sie es besser machen!
Es handelt sich dabei um Immobilien.
Ein Kumpel von mit, Eric, arbeitet bei Le Bijou Investments, und er hatte es richtig drauf, was Immobilien anging.
Er hat alles gemacht, von Leasing über den Kauf und Verkauf, Zwangsversteigerungen, bis zum Großhandel.
Immobilien sind natürlich eine sehr interessante Alternative, wenn Sie etwas davon verstehen. Für dieses Thema muss man sich interessieren und man muss bereit sein Zeit zu investieren. Sie sollten also auf jeden Fall mit kleineren Immobilien anfangen.
Wenn Sie eher konservativ sind was das Investieren angeht sollten Sie zuerst Recherchieren und sich informieren! Sie sollten Experten befragen, mit Immobilienmaklern sprechen und so viel wie möglich nachlesen. So machen es auch mein Freund Eric und seine Kollegen bei Le Bijou. Er hat viel Zeit in die Recherche investiert und es hat sich für ihn als eine gute Investition erweisen.