

Wie an allen Tagen finden sich die Freunde des guten Weines ab 11 Uhr am Platz vor dem City-Center ein, wo es neben edlen Tropfen von Rhein und Mosel Flammkuchen von Wiacker gibt. Später am Tag kommen dann The Les Clöchards auf den Robert-Brauner-Platz. Die Straßenband bietet Musik zwischen Konzert und Clownerie mit Rockstar-Attitüde.
Ab 20 Uhr übernimmt die Blassportgruppe Südwest. Die Mischung aus Jazz, Punk und Blasmusik macht die Truppe aus Mannheim zu einer ganz besonderen, die im Übrigen mit Dixieland oder Marschmusik nicht einmal im Ansatz etwas an Hut hat. Um 21.45 Uhr führt die Blassportgruppe Südwest die Besucher in einer musikalischen Prozession zum Herner Rathausplatz, von wo aus gegen 22 Uhr ein bengalische Feuerwerk gezündet wird.
Danach können die Besucher sich wieder zurück orientieren, denn ab 22.30 bis zirka 24 Uhr sind die bekannten und beliebten Lokalmatadoren Los Gerlachos auf der Bühne.
Disco, Disco
Derweil geht es an einem anderen, deutlich tiefer gelegenen, Ort in der Herner City ganz anders zur Sache. Ab 21.30 Uhr verwandelt sich der Verteilerbereich der U-Bahn-Station Kreuzkirche/ Archäologisches Museum in einen coolen Nachtclub. light.level ist ein absolutes Muss für alle Szenegänger, bis zu 800 davon können in der U-Bahn-Disco bis 3 Uhr morgens feiern. Organisiert vom Roomservice der Herner Flottmannhallen haben sich echte Topacts angesagt, unter anderem das DJ Duo Make The Girl Dance, dessen größter Hit baby, baby, baby allein bei Youtube mehrere hunderttausend Male angeklickt wurde. Das Künstlerkollektiv ‚Steppenhexe‘ begibt sich in den ‚Big Installation Mode‘ und eröffnet Über Tage eine Manufaktur für gute Sachen.
Sonntag ist Familientag
Der letzte Tag des Boulevardfestes steht ganz im Zeichen der Familie. Ob bei einem Glas Wein auf dem Winzerfest, beim Shoppen in den Geschäften (der 29. August ist ein verkaufsoffener Sonntag in Herne-Mitte; die Geschäfte haben von 13 bis 18 Uhr geöffnet), oder beim Genuss des kulturellen Angebotes, für jedes Familienmitglied ist etwas dabei.
Das vor allem auf Kinder zugeschnittene Unterhaltungsprogramm gestalten der lustige Eisverkäufer Skotty, der von 13 bis 17 Uhr mit viel Tamtam und Musik seine Eis an das Kind bringen wird. Ferner animieren Johnny Murkovic und Sebastian Benthin ab 12 Uhr mit ihren Liedern zum mitmachen und mitsingen.
Von 12 bis 18.30 Uhr können sich die kleinen Besucher in das extra aufgebaute Indianerdorf begeben und hier spielen, sich schminken lassen, Stockbrot am Lagerfeuer backen und vieles mehr unternehmen.
Ab 13.50 steht ein Liederspieler und Geschichtenerzähler auf der Bühne und richtet sich mit seinem Unterhaltungsangebot vor allem an die Vier- bis Zehnjährigen. Außerdem ist das Theater Pappmobil von 14.30 bis 15.20 vor Ort, erzählt Olaf Wiesten ab 15.25 Uhr Geschichten und treten D. Maverick und NMC Band mit Country in Reinkultur auf. Durch das sonntägliche Programm führt Helmut Sanftenschneider. Gegen 18 Uhr neigt sich das Boulevardfest dann dem Ende zu.