Dass er nicht nur schrullige, stets liebenswerte Außenseiter spielen kann, sondern auch einen rücksichtslosen Auftragskiller, stellte Joachim Król in Menan Yapops Thriller „Lautlos“ unter Beweis. Der läuft in der Nacht von Donnerstag, 12. August, auf Freitag, 13. August, um 0.30 Uhr im Dritten Programm Hessen.
Kinowelt-TV startet eine große Wim Wenders-Retrospektive. Die wichtigsten Streifen im Überblick: „Im Lauf der Zeit“ am Donnerstag, 12. August, um 22.05 Uhr, „Falsche Bewegung“ am Freitag, 13. August, um 20.15 Uhr und am Samstag, 14. August, gibts ein Wim Wenders-Triple mit „Alice in den Städten“ um 18.25 Uhr, „Der Himmel über Berlin“ um 20.15 Uhr sowie „Paris, Texas“ um 22.20 Uhr. Der cineastisch interessierte Zwangsgebührenzahler fragt sich da schon, was die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten mit ihrem Milliarden-Etat so treiben.
Immerhin stecken sie einige Peanuts in ihre Digitalprogramme, und die können sich wirklich sehen lassen. Etwa Eins Festival mit „Frei nach Plan“ von Franziska Meletzky am Samstag, 14. August, um 20.15 Uhr für alle, die zur Wochenmitte das Fußball-Länderspiel in Dänemark vorgezogen haben. In der u.a. mit Dagmar Manzel, Corinna Harfouch, Christine Schorn und Robert Galinowski hochkarätig besetzten Tragikomödie feiert ein Schwestern-Trio Mutters Geburtstag…
Zu leider sehr später Stunde strahlt der Westdeutsche Rundfunk in seinem Dritten Programm „Die Unerzogenen“, das großartige Regiedebüt von Pia Marais, aus – am Samstag, 14. August, um 23.15 Uhr. Aber das Aufbleiben bzw. der Druck auf den Videoknopf lohnt: Ceci Schmitz-Chuh spielt eine 14-Jährige, die sich von ihren Neo-68er Hippie-Eltern (Birol Ünel und Pascale Schiller) vernachlässigt fühlt und auf unkonventionell-liebenswerte Weise gegen sie rebelliert.