SonntagsNachrichten Herne

  • Ausstellungen
  • Bühnen
  • Kultur
    • Film ABC
    • Kino-Tipp
    • Musik-Tipp
    • Theater
  • Lokales
  • Ratgeber
  • Sport

Aktuelle

  • Flexibilität am Arbeitsplatz und Leistung bei der Entwicklung neuer Produkte
  • Ferien in Dänemark : alles, was Sie wissen müssen !
  • Mit diesen Tipps halten Sie sich draußen in der Kälte warm
  • Den Durchbruch auf Instagram erreichen
  • So nutzen Sie den Wohnraum vorteilhaft mit den richtigen Möbeln

SonntagsNachrichten Herne

  • Ausstellungen
  • Bühnen
  • Kultur
    • Film ABC
    • Kino-Tipp
    • Musik-Tipp
    • Theater
  • Lokales
  • Ratgeber
  • Sport

Die Tante Jolesch oder: Der Untergang des Abendlandes in Anekdoten

die-tante-jolesch-oder-der-untergang-des-abendlandes-in-anekdoten

Ein lustiges Buch aus wehmütiger Erinnerung. Wehmut kann lächeln, Trauer nicht. Und so ist die Wehmut das Erbteil meines Standes. Friedrich Torberg über „Die Tante Jolesch“

Ein weißer Fleck auf der Landkarte der (alt-) österreichischen Literatur nördlich der Alpen: Friedrich Torberg (1908-1979). Sicherlich sind der Name und seine beiden Hauptwerke, die der Autor für Wolfgang F. Henschels Verfilmung mit einer Rahmenhandlung (Fahrt mit dem Taxi durch Wien, Abstecher nach Prag) versehen hat, einem kleinen Kreis interessierter, wenn nicht gar austriaphiler Germanisten, Claudio Magris- oder Hilde Spiel-Fans geläufig. Aber bekannt in den seltensten Fällen.

In den zwanzig Jahren zwischen 1918 und 1938 hat Torberg eine Zeit erlebt, die aus den Fugen geraten war: Der Untergang des Kaiserreiches, der österreichisch-ungarischen Doppelmonarchie, die kurze Spanne der österreichischen und der tschechoslovakischen Republik sowie deren Untergang durch die Machtergreifung der deutschen Nationalsozialisten, welche den Juden Torberg in die amerikanische Emigration zwangen.

Eine Zeit, wie Torberg bekennt, in der er zu denken, zu sehen und zu schreiben gelernt hat. Eine zum Untergang verurteilte Epoche, sodaß er die zwei Jahrzehnte als Geschenk der noch verbliebenen Zeit begriff und vielen Weggenossen ein (literarisches) Denkmal gesetzt hat, allen voran der „Herrenhof“-Kaffeehausrunde um Egon Friedell, Anton Kuh, Alfred Polgar und Joseph Roth.

Käuze und Originale, so Torbergs Fazit, sterben aus in der „neuen“ Welt, die aus den Trümmern des Faschismus entstanden ist nach dem Zweiten Weltkrieg und in die Torberg offenbar nur als Gast zurückkehren konnte. Anders als etwa Hilde Spiel, die als Wiener Korrespondentin der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ in das neue Leben ihrer alten, wenn auch stark veränderten und erheblich kleiner gewordenen Heimat eintauchte, um es dann selbst nicht unwesentlich mitzugestalten.

Wolfgang F. Henschels szenisch oder zumindest dialogisch aufbereiteten Torberg-Geschichten und Anekdoten, eine zum Glück nur in Maßen nostalgische Zeitreise in die „kakanische“ Vergangenheit der Alpenrepublik, spielen an historischen Orten, aber in völlig verändertem Ambiente. So mußten die im heute völlig verhunzten Cafe Herrenhof spielenden Szenen im „Bräunerhof“ gedreht werden, immerhin das Stammkaffeehaus des größten österreichischen Dramatikers der Nachkriegszeit, Thomas Bernhard. Und die Besetzung ist erstklassig von Adrienne Gessner und Guido Wieland über Johanna Sklenka und Franz Marischka bis hin zum „Burg“-Star Fritz Muliar. Und als rasender Reporter Egon Erwin Kisch dabei: Muliars junger Ensemble-Kollege Robert Meyer.

Friedrich Torberg (Buch) nach seinen Romanen „Die Tante Jolesch“ und „Die Erben der Tante Jolesch“, Wofgang F. Henschel (Regie)
Die Tante Jolesch oder: Der Untergang des Abendlandes in Anekdoten
Neue Thalia Film Wien c/o ORF, ZDF – Österreich 1978

Share on FacebookShare on Twitter

Related posts

weshalb-horrorfilme-so-beliebt-sind

Weshalb Horrorfilme so beliebt sind

jessica-caban

Jessica Caban –  Steckbrief, Bilder und News

funf-mal-zwei

Fünf mal Zwei

hans-im-glueck-aus-herne-2

Hans im Glueck aus Herne 2

Aktuelle

  • Flexibilität am Arbeitsplatz und Leistung bei der Entwicklung neuer Produkte

    Flexibilität am Arbeitsplatz und Leistung bei der Entwicklung neuer Produkte

    2021-01-04
  • Ferien in Dänemark : alles, was Sie wissen müssen !

    Ferien in Dänemark : alles, was Sie wissen müssen !

    2020-12-07
  • Mit diesen Tipps halten Sie sich draußen in der Kälte warm

    Mit diesen Tipps halten Sie sich draußen in der Kälte warm

    2020-12-06
  • Den Durchbruch auf Instagram erreichen

    Den Durchbruch auf Instagram erreichen

    2020-11-09

Lokales

  • Flexibilität am Arbeitsplatz und Leistung bei der Entwicklung neuer Produkte

    Flexibilität am Arbeitsplatz und Leistung bei der Entwicklung neuer Produkte

    2021-01-04
  • So nutzen Sie den Wohnraum vorteilhaft mit den richtigen Möbeln

    So nutzen Sie den Wohnraum vorteilhaft mit den richtigen Möbeln

    2020-10-27
  • Adelaide Pilot hinterlässt die Nachricht „Mir ist langweilig“ und Graffiti auf dem Flugradar

    Adelaide Pilot hinterlässt die Nachricht „Mir ist langweilig“ und Graffiti auf dem Flugradar

    2019-03-07
  • Kulturhauptstadt-Splitter: Emscher-Wellen

    Kulturhauptstadt-Splitter: Emscher-Wellen

    2018-12-14

Newsletter

Hier kannst Du alle Newsletter gleich kostenlos abonnieren

Finanzen

Die richtige Software für den Bitcoin Handel wählen
Finanzen,

Die richtige Software für den Bitcoin Handel wählen

by admin2020-09-15
So machen Sie Geld mit Ripple
Finanzen,

So machen Sie Geld mit Ripple

by admin2020-05-21
Der automatische Bitcoin Handel mit der richtigen Software
Finanzen,

Der automatische Bitcoin Handel mit der richtigen Software

by admin2020-05-20
Die Bitcoin als mysteriöse digitale Währung
Finanzen, SN-Ratgeber,

Die Bitcoin als mysteriöse digitale Währung

by admin2020-03-14
Bitcoins als allgemeines weltweites Zahlungsmittel
Finanzen, SN-Ratgeber,

Bitcoins als allgemeines weltweites Zahlungsmittel

by admin2020-03-12
  • Ausstellungen
  • Bühnen
  • Kultur
  • Lokales
  • Ratgeber
  • Sport

© 2019 sn-herne.de