SonntagsNachrichten Herne

  • Ausstellungen
  • Bühnen
  • Kultur
    • Film ABC
    • Kino-Tipp
    • Musik-Tipp
    • Theater
  • Lokales
  • Ratgeber
  • Sport

Aktuelle

  • Flexibilität am Arbeitsplatz und Leistung bei der Entwicklung neuer Produkte
  • Ferien in Dänemark : alles, was Sie wissen müssen !
  • Mit diesen Tipps halten Sie sich draußen in der Kälte warm
  • Den Durchbruch auf Instagram erreichen
  • So nutzen Sie den Wohnraum vorteilhaft mit den richtigen Möbeln

SonntagsNachrichten Herne

  • Ausstellungen
  • Bühnen
  • Kultur
    • Film ABC
    • Kino-Tipp
    • Musik-Tipp
    • Theater
  • Lokales
  • Ratgeber
  • Sport

Adamski

adamski

Steffen „Shorty“ Schult, Publikumsliebling der Ära Leander Haußmanns als Intendant des Schauspielhauses Bochum, spielt Horst Adamski, den „Kleinen Trompeter“ eines DDR-Jugendblasorchesters, der sich nach der Wende, aus der Armee entlassen, als Kaufhausdetektiv in Ost-Berlin (gedreht wurde im Kaufhof am Alexanderplatz, dem einstigen Centrum-Warenhaus der DDR-Hauptstadt) durchschlägt, eher widerwillig denn aus Überzeugung.

Denn die Methoden im neuen Konsumtempel westlich-kapitalistischer Prägung sind nicht zimperlich: Werden einmal nicht genügend Diebe erwischt, um die von den Konzernbossen als Leistungsnachweis geforderte Quote zu erreichen, müssen vorzugsweise ältere und ausländische Kunden als Ersatz-Diebe herhalten, denen einfach Ware untergeschoben wird.

Eines Tages wird Adamski auf Lili (Nadja Engel) aufmerksam, eine tatsächliche Taschendiebin. Sie beschafft Waren für ihren Dealer Wolf (Axel Werner), der diese dann auf Flohmärkten feilbietet. Adamski verliebt sich in die selbstbewußte Schöne, folgt ihr mit der Videokamera auf Schritt und Tritt – im Kaufhaus, auf dem Flohmarkt, sogar bis in die Wohnung.

Aber nicht, um sie seinen Konzernbossen ans Messer zu liefern, sondern um möglichst mit Lili gemeinsame Sache zu machen. Doch da ist noch die Kaufhausangestellte Erika (Petra-Maria Cammin), eine frustrierte Üppige mit großem Busen und ebensolchem Herz, in das sie den „kleinen Trompeter“ ganz fest eingeschlossen hat. Aus lauter Eifersucht wäre Erika fähig, das Ganovenduo zu sprengen…

Jens Becker ist mit „Adamski“ eine kleine, liebenswerte Geschichte aus der unmittelbaren Nach-Wende-Zeit gelungen, die ins Konzept der ARD-Reihe „Wilde Herzen“ paßt. Dem 1963 in Berlin geborenen und zunächst als Volontär beim DDR-Fernsehen tätigen Meisterschüler Wim Wenders‘ an der Berliner Akademie der Künste ist mit „Adamski“ ein bemerkenswertes Leinwanddebüt gelungen, für das er 1994 den Förderpreis der Jury erhielt auf dem Max Ophüls-Festival in Saarbrücken.

Jens Becker (Buch und Regie)
Adamski
Senso-Film Marco Voß Prod. c/o BR, HR, MDR, WDR – Deutschland 1993

Share on FacebookShare on Twitter

Related posts

weshalb-horrorfilme-so-beliebt-sind

Weshalb Horrorfilme so beliebt sind

jessica-caban

Jessica Caban –  Steckbrief, Bilder und News

funf-mal-zwei

Fünf mal Zwei

hans-im-glueck-aus-herne-2

Hans im Glueck aus Herne 2

Aktuelle

  • Flexibilität am Arbeitsplatz und Leistung bei der Entwicklung neuer Produkte

    Flexibilität am Arbeitsplatz und Leistung bei der Entwicklung neuer Produkte

    2021-01-04
  • Ferien in Dänemark : alles, was Sie wissen müssen !

    Ferien in Dänemark : alles, was Sie wissen müssen !

    2020-12-07
  • Mit diesen Tipps halten Sie sich draußen in der Kälte warm

    Mit diesen Tipps halten Sie sich draußen in der Kälte warm

    2020-12-06
  • Den Durchbruch auf Instagram erreichen

    Den Durchbruch auf Instagram erreichen

    2020-11-09

Lokales

  • Flexibilität am Arbeitsplatz und Leistung bei der Entwicklung neuer Produkte

    Flexibilität am Arbeitsplatz und Leistung bei der Entwicklung neuer Produkte

    2021-01-04
  • So nutzen Sie den Wohnraum vorteilhaft mit den richtigen Möbeln

    So nutzen Sie den Wohnraum vorteilhaft mit den richtigen Möbeln

    2020-10-27
  • Adelaide Pilot hinterlässt die Nachricht „Mir ist langweilig“ und Graffiti auf dem Flugradar

    Adelaide Pilot hinterlässt die Nachricht „Mir ist langweilig“ und Graffiti auf dem Flugradar

    2019-03-07
  • Kulturhauptstadt-Splitter: Emscher-Wellen

    Kulturhauptstadt-Splitter: Emscher-Wellen

    2018-12-14

Newsletter

Hier kannst Du alle Newsletter gleich kostenlos abonnieren

Finanzen

Die richtige Software für den Bitcoin Handel wählen
Finanzen,

Die richtige Software für den Bitcoin Handel wählen

by admin2020-09-15
So machen Sie Geld mit Ripple
Finanzen,

So machen Sie Geld mit Ripple

by admin2020-05-21
Der automatische Bitcoin Handel mit der richtigen Software
Finanzen,

Der automatische Bitcoin Handel mit der richtigen Software

by admin2020-05-20
Die Bitcoin als mysteriöse digitale Währung
Finanzen, SN-Ratgeber,

Die Bitcoin als mysteriöse digitale Währung

by admin2020-03-14
Bitcoins als allgemeines weltweites Zahlungsmittel
Finanzen, SN-Ratgeber,

Bitcoins als allgemeines weltweites Zahlungsmittel

by admin2020-03-12
  • Ausstellungen
  • Bühnen
  • Kultur
  • Lokales
  • Ratgeber
  • Sport

© 2019 sn-herne.de