SonntagsNachrichten Herne

  • Ausstellungen
  • Bühnen
  • Kultur
    • Film ABC
    • Kino-Tipp
    • Musik-Tipp
    • Theater
  • Lokales
  • Ratgeber
  • Sport

Aktuelle

  • Flexibilität am Arbeitsplatz und Leistung bei der Entwicklung neuer Produkte
  • Ferien in Dänemark : alles, was Sie wissen müssen !
  • Mit diesen Tipps halten Sie sich draußen in der Kälte warm
  • Den Durchbruch auf Instagram erreichen
  • So nutzen Sie den Wohnraum vorteilhaft mit den richtigen Möbeln

SonntagsNachrichten Herne

  • Ausstellungen
  • Bühnen
  • Kultur
    • Film ABC
    • Kino-Tipp
    • Musik-Tipp
    • Theater
  • Lokales
  • Ratgeber
  • Sport

Angelika Summa: „Modus Vivendi“ in Unser Fritz

angelika-summa-modus-vivendi-in-unser-fritz
Die Künstlerzeche Unser Fritz 2/3 am Grimberger Feld/Alleestraße 50, die im Vorfeld der ExtraSchicht, der langen Nacht der Industriekultur am 27. Juni, endlich über eine eigene Bus-Haltestelle verfügt, zeigt unter dem Titel „Modus Vivendi“ Arbeiten der Würzburger Bildhauerin Angelika Summa. Die Vernissage beginnt am Samstag, 20. Juni, um 17 Uhr, anschließend kann die Ausstellung bis zum 12. Juli besichtigt werden.

Unter „modus vivendi“ versteht man eine gemeinsame Übereinkunft zwischen zwei oder mehreren Parteien, den ausdrücklichen Willen, miteinander auszukommen, mag das Verhältnis zum Nachbarn auch nur ein leidliches sein. Gemeint ist eine friedliche Koexistenz, wobei jedoch eine Vorläufigkeit mitschwingt, dass diese Art des Zusammenlebens nur beschränkte Dauer hat oder eingeschränkte Gültigkeit besitzt.

Den provisorischen Charakter macht die Würzburger Bildhauerin Angelika Summa zum Grundgedanken ihrer Skulpturenausstellung in der Künstlerzeche Unser Fritz in Wanne-Eickel – wobei nicht damit gemeint ist, daß Kunstausstellungen an diesem Ort sowieso wechseln: „Provisorisch ist unser heutiges Leben in einer globalisierten Welt geworden. Nichts ist von Dauer. Unsere bewährten sozialen, gesellschaftlichen und ökonomische Strukturen brechen auf, verschwinden, verändern sich immer schneller und verlangen neue, andere Strukturen und Strategien. Ob diese Veränderungen immer positiv sind, ist fraglich. Auch wenn etwa unsere Kommunikation via Internet schnell und transkontinental funktioniert – sie ist zu einem bloßen Reiz-Reaktion-Schema verkommen.“

In der Kunst sind Provisorien nicht so beliebt. Das Kunstwerk, das heutzutage geschaffen wird, ist auch Teil unserer heutigen weltweiten, kurzlebigen Unterhaltungs- und Kulturindustrie geworden, gleichzeitig soll es aber einen beständigen Wert darstellen, Aussagen „zum Leben“ treffen, um nicht zur Dekoware zu verkommen.

Die Bildhauerin Angelika Summa stellt in den Fokus ihrer Arbeit so „lebendige“ Motive wie Bewegung, Energie, Kommunikation. Für ihre organischen, emotionsgeladenen Gebilde bevorzugt sie die klare geometrische Form (Kugel, Kegel, Rechteck, Quader), die in spannendem Kontrast zur Struktur aus Drähten, Blechen, Seilen und Stangen stehen. Dieses in wahrer „Handarbeit“ bezwungene, stahlharte, bisweilen spröde , aber auch biegsame Material, das in der Vorstellung des Arbeitslebens von muskelstarken Stahlarbeitern bearbeitet wird – erhält aus ihrer Hand eine „feminine, weiche Form“. Obwohl die Arbeiten von edler Ausstrahlung und feiner Ästhetik sind, sind sie von der Kunst des l’art pour l’art weit entfernt.

Die 1952 in Bayreuth geborene Angelika Summa studierte Kunstgeschichte, Archäologie und Germanistik und schloss ihr Studium mit Magister Artium (M.A.) ab – um sich fortan nicht mehr der Kunsttheorie, sondern der Kunstpraxis zu widmen. Seit 1986 arbeitet sie als freischaffende Bildhauerin in Würzburg und kann seitdem eine rege Ausstellungstätigkeit im In- und Ausland vorweisen. Die Künstlerin wurde mit dem Würzburger Kulturförderpreis und dem Atelierförderprogramm des Freistaates Bayern geehrt. Viele ihrer Werke befinden sich in privaten und öffentlichen Sammlungen sowie im öffentlichen Raum.

Share on FacebookShare on Twitter

Related posts

juli-rundgang-durch-berliner-galerien

Juli-Rundgang durch Berliner Galerien

an-der-emscherquelle-juwel-haus-opherdicke

An der Emscherquelle: „Juwel“ Haus Opherdicke

die-panke-von-der-mundung-bis-zur-quelle-mannerbezwingendes-schwarzbier

Die Panke von der Mündung bis zur Quelle: Männerbezwingendes Schwarzbier

galerie-tipp-zur-weihnacht-nikolaus-en-miniature

Galerie-Tipp zur Weihnacht: Nikolaus en miniature

Aktuelle

  • Flexibilität am Arbeitsplatz und Leistung bei der Entwicklung neuer Produkte

    Flexibilität am Arbeitsplatz und Leistung bei der Entwicklung neuer Produkte

    2021-01-04
  • Ferien in Dänemark : alles, was Sie wissen müssen !

    Ferien in Dänemark : alles, was Sie wissen müssen !

    2020-12-07
  • Mit diesen Tipps halten Sie sich draußen in der Kälte warm

    Mit diesen Tipps halten Sie sich draußen in der Kälte warm

    2020-12-06
  • Den Durchbruch auf Instagram erreichen

    Den Durchbruch auf Instagram erreichen

    2020-11-09

Lokales

  • Flexibilität am Arbeitsplatz und Leistung bei der Entwicklung neuer Produkte

    Flexibilität am Arbeitsplatz und Leistung bei der Entwicklung neuer Produkte

    2021-01-04
  • So nutzen Sie den Wohnraum vorteilhaft mit den richtigen Möbeln

    So nutzen Sie den Wohnraum vorteilhaft mit den richtigen Möbeln

    2020-10-27
  • Adelaide Pilot hinterlässt die Nachricht „Mir ist langweilig“ und Graffiti auf dem Flugradar

    Adelaide Pilot hinterlässt die Nachricht „Mir ist langweilig“ und Graffiti auf dem Flugradar

    2019-03-07
  • Kulturhauptstadt-Splitter: Emscher-Wellen

    Kulturhauptstadt-Splitter: Emscher-Wellen

    2018-12-14

Newsletter

Hier kannst Du alle Newsletter gleich kostenlos abonnieren

Finanzen

Die richtige Software für den Bitcoin Handel wählen
Finanzen,

Die richtige Software für den Bitcoin Handel wählen

by admin2020-09-15
So machen Sie Geld mit Ripple
Finanzen,

So machen Sie Geld mit Ripple

by admin2020-05-21
Der automatische Bitcoin Handel mit der richtigen Software
Finanzen,

Der automatische Bitcoin Handel mit der richtigen Software

by admin2020-05-20
Die Bitcoin als mysteriöse digitale Währung
Finanzen, SN-Ratgeber,

Die Bitcoin als mysteriöse digitale Währung

by admin2020-03-14
Bitcoins als allgemeines weltweites Zahlungsmittel
Finanzen, SN-Ratgeber,

Bitcoins als allgemeines weltweites Zahlungsmittel

by admin2020-03-12
  • Ausstellungen
  • Bühnen
  • Kultur
  • Lokales
  • Ratgeber
  • Sport

© 2019 sn-herne.de