Sonntagsnachrichten

  • Ausstellungen
  • Bühnen
  • Kultur
    • Film ABC
    • Kino-Tipp
    • Musik-Tipp
    • Theater
  • Lokales
  • Ratgeber
  • Sport

Aktuelle

  • 10 Tipps um in Ihrem Unternehmen hervorzustechen
  • Institutionelle Investoren sind nicht mehr an Bitcoin interessiert
  • Neuer Bericht schlägt vor, dass Krypto und Aktien unkorreliert bleiben
  • Bitcoin-Handel in hoher Korrelation mit Gold
  • Wie man einen Online-Shop ohne eigene Produkte startet – Ein Leitfaden zum Dropshipping mit Shopify

Sonntagsnachrichten

  • Ausstellungen
  • Bühnen
  • Kultur
    • Film ABC
    • Kino-Tipp
    • Musik-Tipp
    • Theater
  • Lokales
  • Ratgeber
  • Sport

Große Resonanz beim Neujahrsempfang der Selbsthilfe

grose-resonanz-beim-neujahrsempfang-der-selbsthilfe

Gut gefüllt war der Bürgersaal in der Akademie Mont-Cenis beim Neujahrsempfang der Herner Selbsthilfe. Auch Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda und Sozialdezernent Johannes Chudziak waren gekommen, um sich bei den Akteuren der Herner Selbsthilfe zu bedanken.

“Ich danke Ihnen für Ihre Unterstützung. Sie machen das Leben in Herne lebenswerter”, sagte das Stadtoberhaupt in seiner Eröffnungsrede. Die Beteiligten in der Selbsthilfe würden anderen Menschen helfen, indem sie auf ihre eigenen Stärken vertrauten. Das sei eine große Leistung.

“Lebensfreude in komplexen Lebenslagen zu entwickeln, ist eine besondere Kunst”, erklärte Dr. Frank Dudda und freute sich über 112 aktive Selbsthilfegruppen in Herne, die ein gutes Beispiel dafür wären, wie aktiv die Stadt sei: “Die Gruppen sind eine starke Stütze unserer Gesellschaft.”

Dirk Stahl vom Bürger-Selbsthilfe-Zentrum gab den Gästen mit einigen Fotos noch einen Rückblick auf das vergangene Jahr. Er nannte die Studienfahrt, die Gesundheitswoche, den Selbsthilfetag – und natürlich den Chor der schrägen Töne, der sich in 2017 gegründet hat. Gemeinsam mit dem Chor wurden bei dem Neujahrsempfang einige Lieder gesungen.

Share on FacebookShare on Twitter

Leave a Reply Cancel reply

Related posts

kulturhauptstadt-splitter-emscher-wellen

Kulturhauptstadt-Splitter: Emscher-Wellen

zeltwoche-des-circus-schnick-schnack-das-dutzend-ist-voll

Zeltwoche des Circus Schnick-Schnack: Das Dutzend ist voll

alle-wollen-etwas-fur-die-leukamiekranke-tun

Alle wollen etwas für die Leukämiekranke tun:

gerd-herzog-ist-medial-omniprasent-wannes-heimlicher-superstar

Gerd Herzog ist medial omnipräsent: Wannes heimlicher Superstar

Ratgeber

  • 10 Tipps um in Ihrem Unternehmen hervorzustechen
  • Wie man einen Online-Shop ohne eigene Produkte startet – Ein Leitfaden zum Dropshipping mit Shopify
  • Fitnessvorsätze zum Jahreswechsel: der Leitfaden für Faulpelze, um 2019 fit zu werden

Finanzen

  • Institutionelle Investoren sind nicht mehr an Bitcoin interessiert
  • Neuer Bericht schlägt vor, dass Krypto und Aktien unkorreliert bleiben
  • Bitcoin-Handel in hoher Korrelation mit Gold

Lokales

  • Kulturhauptstadt-Splitter: Emscher-Wellen
  • Zeltwoche des Circus Schnick-Schnack: Das Dutzend ist voll
  • Alle wollen etwas für die Leukämiekranke tun:
  • Ausstellungen
  • Bühnen
  • Kultur
  • Lokales
  • Ratgeber
  • Sport

© 2018 SN-Herne.de