SonntagsNachrichten Herne

  • Ausstellungen
  • Bühnen
  • Kultur
    • Film ABC
    • Kino-Tipp
    • Musik-Tipp
    • Theater
  • Lokales
  • Ratgeber
  • Sport

Aktuelle

  • Flexibilität am Arbeitsplatz und Leistung bei der Entwicklung neuer Produkte
  • Ferien in Dänemark : alles, was Sie wissen müssen !
  • Mit diesen Tipps halten Sie sich draußen in der Kälte warm
  • Den Durchbruch auf Instagram erreichen
  • So nutzen Sie den Wohnraum vorteilhaft mit den richtigen Möbeln

SonntagsNachrichten Herne

  • Ausstellungen
  • Bühnen
  • Kultur
    • Film ABC
    • Kino-Tipp
    • Musik-Tipp
    • Theater
  • Lokales
  • Ratgeber
  • Sport

Allein unter Frauen

allein-unter-frauen

Tom Blattner (Thomas Heinze) macht in der Schadensabteilung einer Frankfurter Versicherung seinen Job am Computer eher lustlos, dafür aber ist er als Experte an der PC-Mouse für manchen Herrenspaß zu haben. Bei einem dieser Macho-Sex-Computerspiele während der Dienstzeit in einem Mainhatten-Wohnhaus wird er von der Chefin überrascht – und kurzerhand an die Luft gesetzt.

Die Attacke der blaustrümpfigen Karrieristin auf dem Chefsessel sollte an diesem Unglückstag nicht die einzige bleiben: Ein Madel, dem Tom eher aus Duffke nächtens nachsteigt auf einer dunklen, unbelebten Frankfurter Gasse, mäht ihn mit einem einzigen Karateschlag nieder. Ja, die Frauen von heute…

Zumal ihn auch die eigene Freundin längst vor die Tür der gemeinsamen Wohnung gesetzt hat, sucht Tom Unterschlupf bei seinem Freund und ehemaligen Arbeitskollegen Manfred (Michael Schreiner). Er nistet sich regelrecht bei ihm ein, weil Tom auch beim Arbeitsamt nur Nieten zieht.

Manfred, ein eher unscheinbares Würstchen, das mit Bodybuilding krampfhaft und letztlich sogar erfolgreich versucht, sich Selbstbewußtsein anzutrainieren zusammen mit ein paar Muckis, lernt ein „nettes Mädchen“ kennen, von Beruf Elektrikerin. Ein Abendessen zu zweit ist vereinbart.

Doch Tom, der so schnell keinen Rock ausläßt und nur so voller Selbstbewußtsein strotzt, was seine Erfolge beim weiblichen Geschlecht betrifft und diese noch befördert, kriegt die Kurve nicht – und dann steht Annette (Jennifer Nitsch) an der Tür und es wird ein Diner for three.

Bei dieser Blondine beißt Tom allerdings auf Granit, was ihn nicht davon abhält, das Angebot anzunehmen, in eine reine Frauen-WG zu ziehen. Der Mietzins ist günstig und endlich wähnt sich der Macho am Ziel seiner Träume: Gleich drei Weiber, jung und hübsch dazu, auf einen Haufen…

Als Chauvi von der übelsten Sorte längst eingeführt, platzt Tom, mit wenigen Habseligkeiten unterm Arm, gerade in die Sitzung einer frauenbewegten Kampfgemeinschaft, die Aktionen gegen Frankfurter Pornokinois plant. Da ist Tom mit seinen Sprüchen gleich an der richtigen Adresse bei Hanna (Anita Köhler), Ruth (Nina Petri), Kiki (Katharina Lehmann) und seinen künftigen Mitbewohnerinnen.

Neben der Elektrikerin Annette sind dies Leah (eine wundervoll romantische Meret Becker), deren Freund Karl ihr ein blaues Auge verpaßt hat, die alleinerziehende, bildhübsche Vio (Carin C. Tietze) und ihr kleiner Sohn Paul (Andi Egginger), der die Emanzensprüche schon voll drauf hat. Einer von diesen hängt als Cartoon in der Gemeinschaftsküche: „Der Mann – sozial und sexuell ein Idiot“.

Und so nimmt sich das Trio den Neuankömmling Tom zur Brust, was wörtlich genommen werden kann, entpuppt sich Vio doch als die schlagkräftige junge Frau vom Vorabend im nächtlichen Frankfurt: Aus Tom soll ein perfekter Hausmann werden.

Der arbeitslose Tom versucht dagegen alles, um sich auch ökonomisch zu behaupten – als klinkenputzender Handelsreisender, als Tellerwäscher gar. Schließlich aber akzeptiert er doch das Angebot seiner Gastgeberinnen: Mietfreie Wohnung plus ein kleines Gehalt, wenn er den Haushalt führt und sich um den rotzfrechen Bengel Paul kümmert.

Ein hartes Stück Brot, aber Tom macht sich als Hausmann gar nicht schlecht. Ab und an treibt es ihn an die früheren Stätten seines alten Lebens zurück. So auch in ein Pornokino, Pech nur, daß er sozusagen inflagranti von der militanten Frauengruppe erwischt wird, als diese sich vorab ein Bild macht vom Objekt künftiger Zerstörungswut.

Die Folge: Zwei Wochen herrscht Funkstille in der WG, kein privates Wort wird gewechselt. Woran auch Annette nichts machen kann, die als einzige zu ihm hält – freilich nicht in seiner Gegenwart. Aber es ist Vio, die als erste schwach wird und mit Tom schläft. Freilich nicht ohne ihm hinterher klar zu machen, daß seine artistischen Verrenkungen bei allem Spaß für beide Seiten doch nur Ausdruck eines rein männlichen Sex-Verständnisses sind. Währenddessen krallt sich Annette in der Badeanstalt einen x-beliebigen Beischläfer…

Es läuft für alle Seiten nicht schlecht, sodaß selbst die Frauen überlegen, ob es Sinn macht, die Umerziehung so radikal wie bisher voranzutreiben, sodaß Tom inzwischen feministische Lektüre verschlingt zwischen Abwasch und der großen Wäsche: Ein wenig Mann soll frau schließlich bleiben…

Da kommt die Pornokino-Aktion dazwischen, deren Ende auf dem Polizeirevier stattfindet: Tom bleibt bei allen Spaltungsversuchen des sich väterlich gebenden Beamten (Arnulf Schumacher) standhaft bei der zutiefst weiblichen Sicht der Sache. Und wird durch ein happy end mit Annette am Mainufer belohnt…

Sönke Wortmanns erster abendfüllender Film ist eine reine Fernsehproduktion für die „Wilde Herzen“-Reihe der ARD: Eine turbulente Komödie mit wirklich erstklassiger Besetzung, zu der auch die Bochumer Schauspielerin Hedi Kriegeskotte gehört: Ihre Frau von Elmau läßt sich von Annette einfache handwerkliche Verrichtungen im Haushalt erklären, denn auch für den Adel gilt heutzutage: Selbst ist die Frau.

Zur eingängigen Musik Torsten Breuers hat Kameramann Hans-Jörg Allgeier die Bilder eingefangen: Nichts außergewöhnliches, aber doch gehobenes Kammer-/Fernsehspiel-Niveau.

Philip Weinges (Buch), Sönke Wortmann (Regie)
Allein unter Frauen
Südwestfunk Baden-Baden c/o ARD/Wilde Herzen – Deutschland 1991

Share on FacebookShare on Twitter

Related posts

weshalb-horrorfilme-so-beliebt-sind

Weshalb Horrorfilme so beliebt sind

jessica-caban

Jessica Caban –  Steckbrief, Bilder und News

funf-mal-zwei

Fünf mal Zwei

hans-im-glueck-aus-herne-2

Hans im Glueck aus Herne 2

Aktuelle

  • Flexibilität am Arbeitsplatz und Leistung bei der Entwicklung neuer Produkte

    Flexibilität am Arbeitsplatz und Leistung bei der Entwicklung neuer Produkte

    2021-01-04
  • Ferien in Dänemark : alles, was Sie wissen müssen !

    Ferien in Dänemark : alles, was Sie wissen müssen !

    2020-12-07
  • Mit diesen Tipps halten Sie sich draußen in der Kälte warm

    Mit diesen Tipps halten Sie sich draußen in der Kälte warm

    2020-12-06
  • Den Durchbruch auf Instagram erreichen

    Den Durchbruch auf Instagram erreichen

    2020-11-09

Lokales

  • Flexibilität am Arbeitsplatz und Leistung bei der Entwicklung neuer Produkte

    Flexibilität am Arbeitsplatz und Leistung bei der Entwicklung neuer Produkte

    2021-01-04
  • So nutzen Sie den Wohnraum vorteilhaft mit den richtigen Möbeln

    So nutzen Sie den Wohnraum vorteilhaft mit den richtigen Möbeln

    2020-10-27
  • Adelaide Pilot hinterlässt die Nachricht „Mir ist langweilig“ und Graffiti auf dem Flugradar

    Adelaide Pilot hinterlässt die Nachricht „Mir ist langweilig“ und Graffiti auf dem Flugradar

    2019-03-07
  • Kulturhauptstadt-Splitter: Emscher-Wellen

    Kulturhauptstadt-Splitter: Emscher-Wellen

    2018-12-14

Newsletter

Hier kannst Du alle Newsletter gleich kostenlos abonnieren

Finanzen

Die richtige Software für den Bitcoin Handel wählen
Finanzen,

Die richtige Software für den Bitcoin Handel wählen

by admin2020-09-15
So machen Sie Geld mit Ripple
Finanzen,

So machen Sie Geld mit Ripple

by admin2020-05-21
Der automatische Bitcoin Handel mit der richtigen Software
Finanzen,

Der automatische Bitcoin Handel mit der richtigen Software

by admin2020-05-20
Die Bitcoin als mysteriöse digitale Währung
Finanzen, SN-Ratgeber,

Die Bitcoin als mysteriöse digitale Währung

by admin2020-03-14
Bitcoins als allgemeines weltweites Zahlungsmittel
Finanzen, SN-Ratgeber,

Bitcoins als allgemeines weltweites Zahlungsmittel

by admin2020-03-12
  • Ausstellungen
  • Bühnen
  • Kultur
  • Lokales
  • Ratgeber
  • Sport

© 2019 sn-herne.de